Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Parliamentary State Secretary. Claudia Müller was born in Rostock on 10 August 1981. She lives in the Barth region of the district of Western Pomerania-Rügen and has two children. She studied international business administration at Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences. In 1998/1999 she spent a year abroad in the US.

  2. Stellen Sie Claudia Müller, Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025 (Fraktion: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Ihre Fragen! Außerdem finden Sie hier Infos zu Abstimmungsverhalten und Nebentätigkeiten.

  3. Facebook. Instagram. Biografie. Geboren am 9. Dezember 1964 in Berlin; evangelisch; verheiratet; zwei Kinder. 1982 Mittlere Reife; 1983 Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung; bis 1986 kaufmännische Lehre. 1986 bis 2011 selbstständiger Drucker. Seit 1981 Mitglied der SPD; 1991 bis 2000 Abteilungsvorsitzender; 2000 bis Mai 2004 ...

  4. 9 de ene. de 2023 · Claudia Müller wurde am 10. August 1981 in Rostock geboren. Sie lebt in der Region Barth im Landkreis Vorpommern-Rügen und hat zwei Kinder.

  5. www.german-climate-pavilion.de › speaker › laura--mller-federal-ministry-for-foodClaudia Müller - german-climate-pavilion.de

    Claudia Müller started her career at local level, serving as the long-term Parliamentary Secretary of the Green Party district council group of Western Pomerania-Rügen, the State Chairperson of the party branch in Mecklenburg-Western Pomerania and as member of the city parliament of Stralsund. Since October 2017, she has been a member of the German Bundestag for the Bündnis 90/Die Grünen ...

  6. 7 de jul. de 2023 · Persönliche Erklärung nach §31 Geschäftsordnung des Deutschen Bundestags. zum Abstimmungsverhalten in der 116. Sitzung des Deutschen Bundestages am 07. Juli 2023. zum Zusatzpunkt 2./3. Beratung des Gesetzentwurfes zur Änderung des LNG-Beschleunigungsgesetzes. und des Energiewirtschaftsgesetzes, Drucksache 20/7279: Die Ausweitung des ...

  7. 15 de ene. de 2024 · Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Claudia Müller (Bündnis 90/Die Grünen), sagte auf Nachfrage, Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) sei in die ursprüngliche Planung, im Rahmen der Kürzung „klimaschädlicher Subventionen“ die Agrardieselrückvergütung und die Kfz-Steuerbefreiung für ...