Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Gert Günther Hoffmann. Gert Günther Hoffmann (* 21. Februar 1929 i n Berlin-Lankwitz; † 17. November 1997 i n Feldafing) w ar ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher u nd Synchronregisseur. Leben und Werk. Hoffmann absolvierte e ine Lehre a ls Kaufmann, wechselte d ann als Sprecher z um Berliner Rundfunk. Nach d ...

  2. Gert Günther Hoffmann (* 21. Februar 1929 in Berlin-Lankwitz; † 17. November 1997 in Feldafing) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Synchronregisseur. Über Jahrzehnte hinweg war er einer der populärsten deutschen Synchronsprecher für ausländische Filme und Serien.

  3. Gert Günther Hoffmann war die deutsche Stimme von James Bond in den Filmen zwei bis sechs (Liebesgrüße aus Moskau bis Diamantenfieber). Er synchronisierte damit in der Reihe sowohl Connery als auch George Lazenby. Der Film mit George Lazenby (Im Geheimdienst Ihrer Majestät) wurde später jedoch in Teilen neu vertont.

  4. Synchronsprecher Sean Connery - Gert Günther Hoffmann, deutsche Synchronstimme Sean Connery. GG Hoffmann.

  5. 17 de nov. de 1997 · Gert Günther Hoffmann. Alias: G.G. Hoffmann. Geburtstag: 21. Februar 1929 in Berlin. Todestag: 17. November 1997 in Feldafing. Wollte nicht "König der deutschen Synchronsprecher" genannt werden, war es aber. Er wurde als Schauspieler durch die Krimiserie "Sonderdezernat K1" bekannt. Er sprach, schrieb Dialoge, führte Regie.

  6. Gert Günther Hoffmann († 68), Synchronsprecher / Darsteller, bekannt für Zwei glorreiche Halunken, Indiana Jones und der letzte Kreuzzug, Goldfinger, Wege zum Ruhm, The Untouchables - Die Unbestechlichen, Der Name der Rose.

  7. Karussell MC 835 073-4 (1988) Dialogbuch und Dialogregie: Siegfried Rabe. Auftritt: Großer Mann, was nun? 1 Rolle: Sammy Davis Jr. (nicht erwähnt) Informationen zur Person Gert Günther Hoffmann: Biographisches und Mitwirkung an Hörspielen.