Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. تم إبداء الإعجاب من قبل Seyran Ateş. Hostess at Huqqa Doha · Dedicated and goal-oriented professional with a commitment to excel in a hostess role. Possessing the<br>essential qualities of attentiveness, charisma, and professionalism, I aim to contribute my creativity, diligence,<br>and strong communication skills to ...

  2. Seyran Ates: Sex, Revolution and Islam película dirigida por Nefise Özkal Lorentzen y protagonizada por Bayan Amin, Hatun Ates y Seyran Ates. Año: 2021. Sinopsis: En la década de 1960, los hippies defendieron la idea de una revolución sexual. No recibieron fatuas ni guardaespaldas. Hoy, Seyran Ates, una abogada turco-alemana, feminista y una de las primeras muj...

  3. www.mdg-bildungswerk.deBildungswerk

    Bildungswerk. „Mernissi-de Gouges“ – interreligiöses humanistisches Bil- dungswerk für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit gUG (haftungsbeschränkt) Diese Seite befindet sich gerade im Aufbau. Wenn Sie möchten, laden Sie sich unsere Kurzdarstellung herunter.

  4. Seyran Ateş ist Rechtsanwältin, Autorin und Frauenrechtlerin türkischer und kurdischer Abstammung und hat die Ibn-Rushd-Goethe-Moschee in Berlin mitbegründet.

  5. 29 de jul. de 2017 · Zu Besuch bei Deutschlands umstrittenster Imamin. Seyran Ateş gründete Berlins erste Moschee, in der Frauen vorbeten dürfen und Geschlechter nicht getrennt sind. Hass und Kritik trifft sie ...

  6. www.ullstein.de › urheberinnen › seyran-atesSeyran Ateş | ULLSTEIN

    Vita von Seyran Ateş. Seyran Ateş, 1963 in Istanbul geboren, lebt seit 1969 in Deutschland. Sie ist Autorin und arbeitete bis 2006 als Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei. Ihr wurden zahlreiche Auszeichnungen verliehen, darunter das Bundesverdienstkreuz 1.Klasse, das Bundesverdienstkreuz am Bande und der Verdienstorden der Stadt Berlin.

  7. 31 de mar. de 2016 · Seyran Ateş gibt freiwillig das Privileg der doppelten Staatsangehörigkeit auf. Die Rechtsanwältin protestiert gegen die Menschenrechtsverletzungen in der Türkei. 16. Februar 2012 Von Seyran ...