Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. tr.wikipedia.org › wiki › Ivy_QuainooIvy Quainoo - Vikipedi

    Ivy Quainoo (d. 25 Ağustos 1992), Alman şarkıcı. Şubat 2012'de Kariyerine ilk olarak The Voice of Germany yarışmasının birinci sezonunda kazanması ardından başlamıştır. Aralık 2017'de 2018 Eurovision Şarkı Yarışmas ...

  2. 22 de feb. de 2018 · Ivy Quainoo beim deutschen ESC-Vorentscheid am 22. Februar 2018. Mit ihrer Soul-Stimme schaffte es Ivy Quainoo schon mal die Herzen der Zuschauer zu berühren und gewann mit einem deutlichen ...

  3. Jetzt in die Single Atomic von Ivy Quainoo reinhören. Streamen und Downloaden. Hier bestellen. Weitere Videos von Ivy Quainoo. 03:40. Atomic. Ivy Quainoo. 03:49. Wildfires (Light It Up) Ivy Quainoo. 03:54. Who You Are (feat. Stanfour) Ivy Quainoo. 03:00. You Got Me. Ivy Quainoo. Start. Ivy Quainoo. Videos.

  4. Ivy Quainoo, 2012. Ivy Quainoo, née le 25 août 1992 (31 ans) à Berlin, est une chanteuse allemande connue pour sa participation au télé-crochet The Voice of Germany, dont elle remporte la première saison en 2012.D'origine ghanéenne, elle a ainsi remporté toute une série de succès à l'échelle nationale dont le célèbre titre gagnant de l'époque, "Do You Like What You See", qui s ...

  5. Ivy groovt mit Estelle und bringt die Coaches reihenweise zum Tanzen: Jetzt kann sie sich zwischen Rea, Nena und BOSSHOSS entscheiden.In The Voice of Germany...

  6. 2 de mar. de 2012 · Ivy Quainoo –. Do You Like What You See. Arranged By [Brass] – Cliff Masterson. Co-producer, Recorded By [Additional Recordings] – Hank Williamson, Hoss Power, Jan Loechel. Drums – Earl Harvin. Mixed By – Hoss Power. Music By, Lyrics By – Konstantin „Djorkaeff“ Scherer *, Sylvia Gordon, Vincent „Beatzarre“ Stein *.

  7. Exakt ein Jahrzehnt ist er jetzt her, der erste große Moment der Öffentlichkeit für Ivy Quainoo: Im Februar 2012 ging sie als Siegerin der ersten Staffel von „The Voice of Germany“ hervor - dem damals neuen Casting-Format, das von Medien- und TV-Kritiker:innen bis heute dafür geschätzt wird, dass es dabei tatsächlich um künstlerische Qualität geht und nicht darum, Menschen ...