Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Kommando Waffenplatz Thun / Mechanisiertes Ausbildungszentrum (MAZ)KaserneSchweiz - 3609 Thun. +41 58 468 31 93. wplthumaz.info@vtg.admin.ch.

  2. Der Waffenplatz Thun – der älteste der Schweiz – hat seinen Ursprung in der Gründung der Zentral-Militärschule im Jahr 1819. Er wird ganzjährig für die Ausbildung der Lehrverbände der Panzertruppen und der Logistik genutzt. Vom Kasernenareal am Stadtrand aus öffnet sich die Sicht auf die Weite der Allmend mit der ehemaligen Schwemmebene der Kander.

  3. 12 de dic. de 2023 · Die Schweizer Armee bemüht sich, wo immer möglich, Ihre Waffenplätze für eine zivile Nutzung zugänglich zu machen. An erster Stelle steht ganz klar die Nutzung durch die Truppe. Waffen- und Schiessplätze gelten grundsätzlich als Sperrgebiete, jegliches Betreten und Befahren ist verboten.

  4. Der Waffenplatz Thun in Thun im Kanton Bern wurde aufgrund des Tagsatzungsbeschlusses von 1818 erstellt und am 1. August 1819 eröffnet. Er gilt als ältester und mit einer Fläche von 6,5 Quadratkilometern grösster Waffenplatz der Schweiz.

  5. Erfahren Sie, wie Thun 1818 zum Standort der eidgenössischen Zentralschule und Übungsplatz für die Armee wurde. Lesen Sie über die logistischen Herausforderungen, die historischen Ereignisse und die berühmten Persönlichkeiten, die in Thun ausgebildet wurden.

  6. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der ersten militärischen Zentralschule in Thun, die 1819 eröffnet wurde und die Eidgenössische Kaserne, die 1863 gebaut wurde. Lesen Sie über die Entwicklung der Schweizer Armee, die auf der Thuner Allmend trainierte und produzierte.

  7. 14 de ago. de 2019 · Der Waffenplatz Thun ist eine zentrale Ausbildungsstätte für die Armee seit 200 Jahren. Erfahren Sie, warum der gerade in Thun entstand und was er heute bietet.