Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Oliver Michael „Olli“ Krischer ist ein deutscher Politiker und seit dem 29. Juni 2022 Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen im Kabinett Wüst II. Er war von 2009 bis 2022 Mitglied des Deutschen Bundestages und vom 8. Dezember 2021 bis zum 28. Juni 2022 Parlamentarischer Staatssekretär beim ...

  2. www.land.nrw › landeskabinett › oliver-krischerOliver Krischer | Land.NRW

    5 de sept. de 2022 · Oliver Krischer ist seit Juni 2022 der Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Er ist Mitglied der GRÜNEN und war zuvor Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz.

  3. Oliver Krischer (born 26 July 1969) is a German politician of the Alliance '90/The Greens who has been serving as State Minister for Environment, Nature Protection, and Transport in the government of Minister-President of North Rhine-Westphalia Hendrik Wüst since 2022.

  4. www.umwelt.nrw.de › ministerium › minister-und-staatssekretaerMinister | umwelt.nrw.de

    Oliver Krischer ist seit Juni 2022 der Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Er ist Mitglied der GRÜNEN und war zuvor Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz.

  5. Oliver Krischer war von 2009 bis 2022 Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Aachen I. Er war stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz.

  6. Oliver Krischer | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Stellvertretendes Mitglied des Bundesrates für das Land Nordrhein-Westfalen. Mitglied des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Mitglied des Verkehrsausschusses. Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz.

  7. 1 de jul. de 2022 · Oliver Krischer hat am 1. Juli 2022 die Amtsgeschäfte von Minister Ina Brandes und Staatssekretär Heinrich Bottermann übernommen. Er begrüßte die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus beiden Ministerien und betonte die anstehenden großen Herausforderungen.