Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Johanna Stegen, (11 January 1793, Lüneburg - 12 January 1842, Berlin) was a German woman of the Napoleonic Wars. On 2 April 1813, German troops (made up of the fusiliers and volunteer Jägers of the 1st Pommerschen infantry regiment) clashed with Napoleonic troops near Lüneburg .

  2. Johanna Katharina Elisabeth Stegen, ab 1817 Johanna Hindersin (* 11. Januar 1793 [1] in Lüneburg; † 12. Januar 1842 in Berlin ), wurde als Heldenmädchen von Lüneburg bekannt. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Rezeption und Ehrungen. 3 Siehe auch. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  3. 9 de oct. de 2023 · Johanna Stegen llevando municiones a los soldados del RI-1 de Pomerania. Los franceses retrocedieron y solo los sajones resistieron inicialmente el bombardeo. Luego, los dos últimos cañones restantes quedaron inutilizadas y el general Morand y su ayudante de campo resultaron gravemente heridos.

  4. Bilder und Informationen über das Heldenmädchen Johanna Stegen, ihre Heldentat und ihr Denkmal in der Hansestsadt Lüneburg.

  5. www.goehrdeschlacht.de › erinnerungsort › johanna-stegen-denkmalDas Johanna-Stegen-Denkmal

    6 de oct. de 2023 · Johanna Stegen wurde als Tochter des aus Barnstedt stammenden Sülzvogtes (Salzsieders) Peter Daniel Stegen (1737–1804) und dessen dritter, 1790 angetrauter Ehefrau Sophia Rahel geb. Behrens (1754–1814) im Lüneburger Sülzviertel geboren. Während der Befreiungskriege kam es am 2.

  6. Biographie. Stegen: Johanna St., „das Mädchen von Lüneburg“. Als im Jahr 1813 die Trümmer der großen Armee aus Rußland zurückflutheten und ihnen auf dem Fuße die als Befreier vom Joche des verhaßten Fremdlings jubelnd begrüßten Russen und die auf den Ruf ihres Königs voll Begeisterung zu den Waffen geeilten Preußen folgten, war ...

  7. Johanna Stegen, (11 de enero de 1793, Lüneburg - 12 de enero de 1842, Berlín) fue una heroína alemana de las Guerras Napoleónicas. El 2 de abril de 1813, las tropas alemanas (compuestas por fusileros y Jägers voluntarios del 1er regimiento de infantería de Pommerschen) se enfrentaron con las tropas napoleónicas cerca de Lüneburg .