Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Der oder das Match? Im Deutschen gibt es eine ganze Reihe an Substantiven mit schwankendem Genus. Hier finden Sie die häufigsten Zweifelsfälle, was den richtigen Artikel betrifft.

  2. Der, die oder das Match? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  3. das, schweizerisch: der Match; Genitiv: des Match[e]s, Plural: die Match[e]s, auch: Matche

  4. Welche Regeln gibt es für das Genus im Deutschen? Wann heißt es der, wann die, wann das? Der Artikel wird durch das Genus, also das grammatikalische Geschlecht eines Wortes bestimmt. Aber woher weißt du, welches Genus ein Wort hat? Die Antwort ist einfach, aber frustrierend: Das musst du lernen.

  5. The article, as well as the declination of the noun Match in German, are presented in the form of a table with all forms of numbers and cases.

  6. Er zeigt, wozu etwas gehört oder wer der Besitzer von einem Ding ist. Das Fragewort ist wessen. Also: Wessen ... ist das? Das ist ... des Matchs. Nach manchen Präpositionen verwendet man Match im Genitiv, zum Beispiel angesichts des Matchs, statt des Matchs oder wegen des Matchs.

  7. 1. [ Informations- und Telekommunikationstechnik] Gleichheit einer bestimmten Zeichenfolge, z. B. eines Suchausdrucks, mit einer anderen Zeichenfolge, z. B. in einem durchsuchten Text (nach bestimmten Kriterien) [ allgemeiner] hinreichend große Ähnlichkeit zweier miteinander verglichener Muster.