Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Hace 5 días · „Jeder für sich und Gott gegen alle“: Allein schon der pathetisch-gewaltige Filmtitel lässt früh erahnen, was den Betrachter bei Werner Herzogs großem internationalen Durchbruch...

  2. 4 Kritiken. 5 Auszeichnungen. 6 Siehe auch. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Handlung. Der Film erzählt die Geschichte von Kaspar Hauser, der seine ersten 18 Jahre in einem engen Kellerverlies verbringt, isoliert von jeglichem menschlichen Kontakt außer einem Fremden, der ihm sein Essen bringt.

  3. The Enigma of Kaspar Hauser (German: Jeder für sich und Gott gegen alle; lit. Every Man for Himself and God Against All) is a 1974 West German drama film written and directed by Werner Herzog and starring Bruno S. and Walter Ladengast.

  4. 2 de jun. de 2011 · („Kaspar Hauser“, directed by Werner Herzog, 1974) „Hören Sie denn nicht das entsetzliche Schreien ringsum, das man gewöhnlich die Stille heißt?“ Es ist ein interessanter, gar verführerischer Gedanke. Ein Mensch, der zwanzig Jahre lang fern von jeglicher Zivilisation allein in einem finsteren Keller gelebt hat, lernt die Zivilisation kennen.

  5. 22 de ago. de 2022 · Buchkritik. Werner Herzog – Jeder für sich und Gott gegen alle. Erinnerungen. Stand. 18.8.2022, 11:04 Uhr. Ulrich Rüdenauer. Einer der großen Regisseure seiner Generation, daneben ein...

  6. Regie: Werner Herzog. Kommentieren. Teilen. An Hand authentischer Dokumente aus dem 19. Jahrhundert erzählt Werner Herzog die Passionsgeschichte des Außenseiters Kaspar Hauser: 1829 in Nürnberg als sprach- und entwicklungsgestörtes Findelkind aufgefunden, wird der Junge zum Studienobjekt für Ärzte, Pädagogen und Theologen, erfährt die ...

  7. 1. November 1974 Im Kino | 1 Std. 50 Min. | Drama. Regie: Werner Herzog. |. Drehbuch: Werner Herzog. Besetzung: Bruno S. , Walter Ladengast , Brigitte Mira. Pressekritiken. 5,0 1 Kritik....