Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. 20 de sept. de 2023 · Today’s Doodle celebrates German author Hedwig Dohm. She was an early pioneer of feminism and an advocate for gender equality. Dohm was born in Berlin, Germany on this day in 1831 to a family of eighteen children. Dohm loved reading from an early age and found school exciting. However, her parents forced her to quit her formal education at ...

  2. www.frauenkulturarchiv.de › literatur-kunst › progressive-autorinnenHedwig Dohm – Frauen-Kultur-Archiv

    Hedwig Dohm. 20. September 1833 (Berlin) – 4. Juni 1919 (Berlin) „Die Menschenrechte haben kein Geschlecht!“. Als erste Bürgerliche fordert Hedwig Dohm 1873 öffentlich das Stimmrecht für Frauen, denn vor allem sieht sie darin für Frauen die Chance auf Selbstbestimmung: selbst Politik machen, um die Situation von Frauen in der ...

  3. Hedwig Dohm ist durch ihre politischen Schriften und ihre schriftstellerische Tätigkeit zu einer der Vordenkerinnen der radikalen Frauenbewegungen geworden. In ihren feministischen Werken forderte sie immer wieder die völlige rechtliche, soziale und ökonomische Gleichberechtigung von Männern und Frauen und trat früh für das Frauenwahlrecht ein.

  4. www.hedwigdohm.de › biografie-hedwig-dohm- Biografie Hedwig Dohm

    Hedwig Dohm kommt am 20. September 1831 als Marianne Adelaide Hedwig Jülich zur Welt. Sie ist das dritte Kind und die älteste Tochter des Tabakfabrikanten Gustav Adolph Schlesinger und Wilhelmine Henriette Jülich. Alle Äußerungen Dohms über ihre Kindheit weisen darauf hin, dass diese nicht eben glücklich war.

  5. 20 de abr. de 2018 · Hedwig Dohm Lida Gustava Heymann, 1919. Hedwig Dohm ist am 15. Juni, 86 Jahre alt, in Berlin entschlafen. Für die, die ihr nahe standen, kam die Nachricht ihres Todes nicht unerwartet, denn sie wußten, daß Hedwig Dohm, mit großer Verehrung und treuer Liebe von ihren Kindern gepflegt, seit Jahresfrist darniederlag, nicht eigentlich schwer leidend, meistens im Halbschlummer nach innen ...

  6. Biography. Hedwig Dohm is one of the cleverest and wittiest feminists of the last 100 years. Some of her demands for women’s emancipation have still not been realized. Her critical analyses of works by patriarchal thinkers of her day are astoundingly clear-sighted and humorous, irreverently debunking their inane claims to power and theories ...

  7. www.hedwigdohm.deHedwig Dohm

    7 de mar. de 2024 · Herzlich Willkommen bei der Edition Hedwig Dohm! Bereits 1873 forderte Hedwig Dohm (1831-1919) als Erste in Deutschland das Stimmrecht für Frauen und die völlige rechtliche, soziale und ökonomische Gleichberechtigung von Männern und Frauen. Ihr Umfangreiches Gesamtwerk - Romane, Novellen, Feuilletons, Essays und Theaterstücke - bringen die ...