Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. 5 de dic. de 2023 · Kultur "Kulturzeit" vom 05.12.2023: Pisa-Studie - Was macht die Schweiz besser? Die Themen der Sendung: Brennpunkt Schule, Pisa-Ergebnisse im Vergleich - Gespräch mit Andreas Schleicher, Hanau-Abschlussbericht, "Turandot" und "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel".

  2. 5 de dic. de 2023 · Die Themen der "Kulturzeit" vom 05.12.2023: Brennpunkt Schule, Andreas Schleicher über Pisa-Ergebnisse, Hanau-Abschlussbericht, "Turandot".

  3. Kulturhaus | Hauptstr. 5. 4794 Kopfing. "Kulturzeit Kopfing" im OÖ. VBW wurde 2004 zur Realisierung und. Betreuung des Projektes. "Kulturhaus und Kulturpark Kopfing". (Eröffnung 18.9.2006) gegründet. Die Mitarbeiter des Vereins "Kulturzeit Kopfing" betreuen das Kulturhaus und den Kulturpark Kopfing - und sie freuen sich, Ihnen das ...

  4. 8 de mar. de 2024 · Kultur "Kulturzeit" vom 08.03.2024: Weltfrauentag - zwischen Macht und Ohnmacht. Die Themen der Sendung: Sexualisierte Gewalt gegen Frauen, das Frauenbild der AFD, 100-jährige Frauen erzählen, die vergessenen Frauen der Gruppe 47, Caspar David Friedrich und Krimibuchtipps.

  5. 28 de feb. de 2024 · Dieser Seifenblase habe der 7. Oktober ein Ende gemacht. In einer Tour de Force galoppiert Zimmermann durch die Geschichte des Staates Israel, von Herzl über Rabin bis Netanjahu, um die Gründe des "Niemals Frieden" zu erläutern. Wir haben mit dem Autor darüber gesprochen. Kultur.

  6. 7 de mar. de 2024 · Den eigenen Sohn, ein außereheliches Kind, musste Maria Montessori allerdings weggeben, um ihrer Arbeit nachgehen zu können. Der Kinofilm "Maria Montessori" porträtiert den Abschnitt ihres Lebens, in dem Maria Montessori ihre revolutionäre Methode entdeckte und entwickelte. Am 7. März, einen Tag vor dem Weltfrauentag, kommt er in die Kinos.

  7. 19 de mar. de 2024 · Wie Demokratien untergehen und was man dagegen tun kann - Gespräch mit Wolfgang Merkel. Innere Polarisierung, Autokratien im Aufstieg, Reformunfähigkeit: Die liberale Demokratie als Gesellschaftsform steckt in der Krise - wieder einmal. Der Politologe Ivan Krastev und die Philosophin Lisa Herzog erklären, was die derzeitige Situation ...