Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg (født 2. oktober 1847 i Posen, død 2. august 1934 på godset Neudeck i Østpreussen) ... Hindenburg var gift i et lykkelig ekteskap med filantropen Gertrud von Sperling, og fikk en sønn, Oskar, og to døtre. Skrifter. Aus meinem Leben. Hirzel, Leipzig 1920. Briefe, Reden ...

  2. Margarete von Beneckendorff und von Hindenburg (* 20.September 1897 in Groß Schwülper bei Braunschweig; † 22. Dezember 1988 in Bad Bevensen) war die Schwiegertochter des deutschen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg.Aufgrund des Witwerdaseins ihres Schwiegervaters nahm sie von 1925 bis 1932/33 die Aufgaben der Ersten Dame der deutschen Republik wahr.

  3. Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg wurde am 2. Oktober 1847 in Posen (heute Poznan, Polen) geboren und starb am † 2. August 1934 auf Gut Neudeck in Ostpreußen. Während des Ersten Weltkriegs oblag ihm als Generalfeldmarschall gemeinsam mit Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff in der Obersten Heeresleitung (OHL) die ...

  4. Paul von Hindenburg. 2. Prezydent Rzeszy Niemieckiej. Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg (ur. 2 października 1847 w Poznaniu, zm. 2 sierpnia 1934 w Neudeck) – niemiecki dowódca, feldmarszałek i polityk, w latach 1925–1934 prezydent Republiki Weimarskiej i III Rzeszy .

  5. Paul von Beneckendorff und von Hindenburg 1847. október 2 -án született Posenben (ma: Poznań, Lengyelország ), apai ágon egy neves arisztokrata család sarjaként. Édesapja, Robert von Hindenburg (1816–1902) porosz katonatiszt, édesanyja, Luise Schwickart (1825–1893) volt. A család három fiúgyermeke közül Paul volt a legidősebb.

  6. Paul von Hindenburg jako polní maršál, pohlednice č. 23 z kolekce Němečtí vojevůdci, asi 1912, foto: Albert Meyer. Paul von Hindenburg (celým jménem Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg; 2. října 1847, Posen – 2. srpna 1934, Neudeck) byl německý polní maršál, významná osobnost první světové války a v letech 1925–1934 prezident Německa.

  7. Leben Herkunft und Familie. Johann entstammte dem Adelsgeschlecht Beneckendorff, welches ursprünglich in der Altmark, später in der Neumark und seit dem 18. Jahrhundert in Ost-und Westpreußen anwesend war. Er war Sohn des späteren Generalmajors Christoph Wilhelm von Beneckendorff (1714–1782) und dessen Ehefrau Katharina, geborene von Brandt aus dem Hause Grunenfeld.