Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Robert Stolz. Robert Elisabeth Stolz ( 25. august 1880 i Graz – 27. juni 1975 i Berlin) var en østrigsk komponist og dirigent . Stolz var det tolvte barn af komponisten og musikdirektøren Jakob Stolz og hans kone Ida. Han studerede musik i Graz, Berlin og Wien og aflagde musikeksamen i 1896. I 1897 blev han operarepetitør ved Städtische ...

  2. Robert Stolz (1880-1975) Born in the Austrian city of Graz on 25 August 1880, the twelfth child of the pianist Ida Stolz and her music-school-director and composer husband, Jacob, Robert Elisabeth Stolz was destined from early childhood for a career in music.He gave his first public piano recital at the age of seven to an audience which included Brahms, a family friend and shortly after his ...

  3. www.notenmuseum.de › sammlung-u-musik-bis-ca-1960 › top-komponisten-1Stolz, Robert - notenmuseum

    Robert Stolz wurde am 25.8.1880 in Graz geboren und starb am 27.6.1975 in Berlin. 1896 absolvierte er die Staatsprüfung für Musik. 1897 wurde er Opernkorrepetitor am Städtischen Theater Graz, danach Kapellmeister in Marburg an der Drau und 1902 am Stadttheater Salzburg. Dort debütierte er mit der Operette Schön Lorchen als Komponist. Nach einem Engagement am Deutschen Theater in Brünn ...

  4. Biografie – ROBERT STOLZ. Geboren : 25 augustus 1880 in Graz ( Oostenrijk ) Overleden : 27 juni 1975 in West-Berlijn. Robert Stolz was het twaalfde kind van Jacob Stolz, die een muziekschool had. Hij kreeg zijn muzikale opleiding aanvankelijk van zijn vader, later van o a. Engelbert Humperdinck.

  5. Biographie. Robert Stolz, der letzte Meister der Wiener Operette, wurde am 25. August 1880 als zwölftes Kind des Komponisten und Musikdirektors Jakob Stolz und dessen Frau Ida, einer Pianistin und Musiklehrerin, in Graz geboren. Er studierte Musik in Graz, Berlin und Wien, absolvierte 1896 die Staatsprüfung für Musik und wurde 1897 ...

  6. 28 de jun. de 1975 · VIENNA, June 27 (AP)—Robert Stolz, the composer who won two Academy Awards and wrote scores for 100 films and 50 operettas and 2,000 songs including “Two Hearts in Three‐Quarter Time ...

  7. www.lexm.uni-hamburg.de › object › lexm_lexmperson_00002669Objekt-Metadaten @ LexM

    Robert Stolz, Einzi Stolz: Servus du. Robert Stolz und sein Jahrhundert. Nach Erzählungen, Tonbändern und Dokumenten von Robert Stolz aufgezeichnet von Aram Bakshian jr., München: Blanvalet, 1980. StolzR 1986 Robert Stolz: Die ganze Welt ist himmelblau, Bergisch-Gladbach: Lübbe, 1986, Neuauflage von „Servus du“. Literatur BrümmelWD 1969