Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Hans Leyendecker Hans Leyendecker wurde 1949 geboren. Nach 18 Jahren beim "Spiegel" arbeitet er nun seit 1997 für die "Süddeutsche Zeitung". Der Chronist zahlreicher Affären beschäftigt sich seit den achtziger Jahren mit Parteispendenskandalen; ohne ihn wäre die Affäre Kohl nicht ans Licht gekommen.

  2. 12 de dic. de 2011 · Heckmann: Hans Leyendecker war das, Leiter der investigativen Recherche der Süddeutschen Zeitung. Danke Ihnen für das Gespräch! Leyendecker: Danke Ihnen.

  3. 18 de dic. de 2019 · Hans Leyendecker gilt als Koryphäe des investigativen Journalismus. Doch jetzt ermittelt die „Spiegel“-Aufklärungskommission gegen ihn.

  4. Hans Leyendecker wurde 1949 geboren. Nach 18 Jahren beim "Spiegel" arbeitet er nun seit 1997 für die "Süddeutsche Zeitung". Der Chronist zahlreicher Affären beschäftigt sich seit den achtziger Jahren mit Parteispendenskandalen; ohne ihn wäre die Affäre Kohl nicht ans Licht gekommen.

  5. 3 de ago. de 2007 · Der von den Ermittlungen zum BND-Ausschuss selbst betroffene Redakteur der "Süddeutschen Zeitung", Hans Leyendecker, bezeichnete die laufenden Verfahren gegen insgesamt 17 Journalisten wegen ...

  6. 8 de dic. de 2020 · Der Investigativjournalist Hans Leyendecker berichtete 1993 von einer vermeintlichen "Exekution" des RAF-Mitglieds Wolfgang Grams' durch die Polizei während des Einsatzes in Bad Kleinen.

  7. www.sueddeutsche.de › medien › der-spiegel-sueddeutsche-zeitung-bad-kleinen-1Die Schuldvermutung - Medien - SZ.de

    29 de oct. de 2020 · Es ist Hans Leyendecker, 71, der von 1997 bis zum Ruhestand 2016 für die Süddeutsche Zeitung arbeitete und zuvor mehr als zwei Jahrzehnte lang der wichtigste Investigativreporter des Spiegels ...