Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. 8 de may. de 2016 · Der Rechtskatholik Franz von Papen, letzter Reichkanzler in der Weimarer Republik, war seit 1939 als Botschafter in der Türkei den Nazis zu Diensten. Zu Unrecht redete er nach dem Krieg seine ...

  2. Franz von Papen (født 29. oktober 1879 i Werl i provinsen Westfalen i kongeriket Preussen, død 2. mai 1969 i Obersasbach, Baden, fullt navn Franz Joseph Hermann Michael Maria von Papen) var en tysk offiser, diplomat og politiker for Det katolske sentrumspartiet, og senere partiløs konservativ.

  3. Franz Joseph Hermann Michael Maria von Papen zu Koningen nació el 29 octubre de 1879 en Werl, Provincia alemana de Westfalia, hijo de Friedrichvon Papen zu Koningen (1839-1906) y su esposa Ana Laura von Steffens (1852-1939), padres de una familia aria, católica, rica y noble. Franz von Papen recibió educación militar y sirvió como oficial ...

  4. 24 de nov. de 2021 · Franz von Papen. Zentrumspolitiker, Reichskanzler, Botschafter 29. Oktober 1879 Werl/Westfalen 2. Mai 1969 Obersasbach/Baden. Franz von Papen, Aufnahme vom 23. September 1933. Nach seinem Ausscheiden als Berufsoffizier blieb der agrarische Interessenvertreter ein „deutschnationaler“ Außenseiter des Zentrums und gewann als Hauptaktionär ...

  5. 29. Oktober: Franz von Papen wird als Sohn eines Gutsbesitzers in Werl (Westfalen) geboren. Nach einer militärischen Ausbildung zum Kavallerieoffizier beginnt Papen eine diplomatische Laufbahn als deutscher Militärattaché an den Botschaften in Washington und Mexiko. Auf Druck der Vereinigten Staaten wird er wegen eines diplomatischen ...

  6. P., der von begrenzter politischer Einsichts- und Urteilsfähigkeit war. machte sich 1933 illusionäre Vorstellungen über eine Verbindung von Kreuz, Preußentum und deutschem Nationalismus. Von übersteigertem Ehrgeiz getrieben, ist es P. nicht gelungen, durch „Zähmung“ der Nationalsozialisten „Schlimmes“ zu verhindern.

  7. Franz von Papen (1879-1969) Ex canciller de Alemania, embajador en Austria (1934-1938) y embajador en Turquía (1939-1944). Siendo embajador en Austria, allanó el camino para la Anschluss. Fracasó en sus intentos de persuadir a Turquía de que se uniera a Alemania en la Segunda Guerra Mundial. Papen fue absuelto de todos los cargos en Núremberg.