Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Franz Xaver Kroetz (ur. 25 lutego 1946 w Monachium) – niemiecki dramatopisarz, prozaik, autor słuchowisk, aktor, scenarzysta i reżyser teatralny. Życiorys. Nie ukończył szkoły średniej. Pobierał lekcje gry aktorskiej w Monachium i w Wiedniu. Pracował w ...

  2. Franz Xaver Kroetz. Franz Xaver Kroetz wird 1946 in München als Sohn eines Steueramtmanns geboren, seine Mutter stammt aus Österreich. Er wächst im niederbayerischen Simbach auf. Im Alter von 15 Jahren stirbt sein bereits 63 Jahre alter Vater – Franz Xaver bricht daraufhin die Schule ab, um Schauspieler zu werden.

  3. geschadet hätte. In fünf Tatorten war Kroetz ebenfalls zu sehen, u.a. 2002 tritt er in der Münchner Tatort-Episode Wolf im Schafspelz als Bauer Karl Stadler auf. Einen Bayerischen Filmpreis für den vielseitigen Künstler gab es für den Joseph Vilsmaier Film Die Geschichte vom Brandner Kaspar >>> Interview mit Franz Xaver Kroetz zu seiner Rolle als Brandner Kaspar bei Youtube.

  4. 6 de oct. de 2023 · Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, bezeichnet sich selbst scherzhaft als „anstrengend“ und ist Gründerin der „Hausfrauenrevolution“: Marie Theres Relin. Er wird spätestens durch seine Verkörperung des Klatschreporters Baby Schimmerlos in der Kult-Serie „Kir Royal“ zum Star und zählt zu den bedeutendsten bundesdeutschen Schriftstellern: Franz Xaver Kroetz. 13 Jahre waren die ...

  5. 1 de abr. de 2019 · Franz Xaver Kroetz Baby Schimmerlos, der Wutbürger . Seine Rollen als fiktiver Klatschreporter in "Kir Royal" und echter "Bild"-Kolumnist machten ihn massenwirksam. Erfolg ist Kroetz wichtig.

  6. Biographie. Franz Xaver Kroetz naît à Munich et grandit dans l'État libre de Bavière en Allemagne.. Il fait une école de théâtre à Munich et suit le Max-Reinhardt-Seminar à Vienne, aux côtés de Martin Sperr.. Dans les années 1960, Kroetz travaille comme ouvrier, chauffeur ou infirmier, tout en étant acteur et en faisant ses premiers pas avec Rainer Werner Fassbinder [1].

  7. Franz Xaver KROETZ (naskiĝinta en la 25-a de februaro 1946 en München) estas germana verkisto, reĝisoro kaj aktoro. Li renovigis la popolajn teatraĵojn. En la centro de lia tuta verkaro estas la vivo de la malgranduloj kun prezentado de ties nehelpo antaŭ la premanta medio (Stallerhof, 1972).