Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. 9 de may. de 2024 · Der damalige FCM-Kapitän Manfred Zapf (links) und Wolfgang "Paule" Seguin mit dem Europapokal. Bei guten Gesprächen endete die Feier im AMO mit den Auftritten einiger Livebands in den frühen Morgenstunden.

  2. 9 de may. de 2024 · Es war eine magische Nacht für den DDR-Fußball und den 1. FC Magdeburg. Ein Eigentor und ein Treffer von Wolfgang Seguin besiegelten an jenem 8. Mai 1974 im legendären "De Kuip" von Rotterdam den ersten und einzigen Sieg einer DDR-Klubmannschaft in einem europäischen Cup-Wettbewerb.

  3. Hace 2 días · Dienstältester Mannschaftskapitän ist Manfred Zapf: Er war von 1968 bis 1979 für elf Jahre Spielführer des 1. FC Magdeburg. [217] Weitere bedeutende Kapitäne waren Jürgen Pommerenke (1979–1984), Dirk Stahmann (1985–1992), Mario Kallnik (2002–2008) und Marius Sowislo (2013–2018).

  4. 9 de may. de 2024 · Insofern hat sich die Geschichte ja zum Positiven geändert. Wir werden heute gebührend feiern“, sagte Manfred Zapf (77). Zapf-Ansage an Profis des 1. FC Magdeburg

  5. Hace 2 días · Im Auftrag des 1.FCMagdeburg1965 entstand ein Tanzfilm zum Europapokaljubiläum von 1974. Dynamisch, mitreißend, ausdrucksstark. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Theaterballettschule Magdeburg und den Videoschaffenden von Kompakt Media und Blende 39 bot eine einzigartige Gelegenheit, Fußball auf neue und künstlerische Weise sichtbar zu machen und damit gleichzeitig die ...

  6. Hace 1 día · 8. Mai 1974 im Stadion De Kuip in Rotterdam 1. FC Magdeburg – AC Mailand 2:0 (1:0) 1. FC Magdeburg: Ulrich Schulze, Manfred Zapf, Detlef Enge, Wolfgang Seguin, Wolfgang Abraham, Jürgen Pommerenke, Helmut Gaube, Axel Tyll, Detlef Raugust, Jürgen Sparwasser, Martin Hoffmann Trainer: Heinz Krügel Tore: 1:0 Enrico Lanzi (41., Eigentor), 2:0 Wolfgang Seguin (74.)

  7. www.fcm-sammlung.de › bilder70-79mann1.FC Magdeburg

    Hace 21 horas · Traditionsmannschaft. Mannschaftsbilder 1970 - 1979. 1.FC Magdeburg - 1970/1971. von links nach rechts: Rolf Retschlag, Hans-Jürgen Herrmann, Wolfgang Abraham, Jörg Ohm, Heinz Oelze, Manfred Zapf, Jürgen Achtel, Heinz Steinborn, Jürgen Sparwasser.