Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Hace 18 horas · 1543, 22. Januar, Hartmann Pistoris; † 1. März 1603 in Leipzig, Rechtswissenschaftler und Geheimer Rat der sächsischen Kurfürsten. um 1550, Nikolaus Krell, † (hingerichtet) 9. Oktober 1601 in Dresden, 1589–1591 kursächsischer Kanzler. 1552, Johann Salmuth; † 1622 in Amberg, evangelischer Theologe, 1589–1591 Hofprediger in Dresden.

  2. Hace 18 horas · Siegel der Universität Leipzig: SIGILLUM UNIVERSITATIS STUDII LIPSIENSIS Die Liste der Rektoren der Universität Leipzig verzeichnet die Rektoren der Universität Leipzig.Sie wurden in der Regel semesterweise gewählt. Das Sommersemester (nachfolgend SS bezeichnet) begann im Regelfall am 23. April und das Wintersemester (nachfolgend WS bezeichnet) um den 16.

  3. Hace 18 horas · Das Kurfürstentum Sachsen (rot) im Jahr 1517 auf einer Europakarte. Vom Thesenanschlag 1517 bis zur Wittenberger Kapitulation 1547 standen der Kurkreis und die ernestinischen Besitzungen von Sachsen im Mittelpunkt der Weltöffentlichkeit, da hier die erste Phase der Reformation verankert wurde, die sich weltweit verbreitete.. Das Kurfürstentum Sachsen, kurz auch Kursachsen oder Chursachsen ...