Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. 11 de may. de 2024 · Hedwig Dohm era una pensadora que se interesaba exclusivamente por los problemas éticos. Su objetivo era cambiar las injustas relaciones entre ambos géneros. Para ella, la práctica política era prioritaria. Leamos un fragmento de su obra, La emancipación científica de la mujer: “Las mujeres exigen el derecho al voto como su ...

  2. Hace 3 días · In Hedwig Dohm regte sich der Ärger. Drastisch drückte sie 1873 aus, was sie über die politische Unterdrückung der Frauen zu sagen hatte. Dohm klagte die »Tyrannei« der Männer an, in der Frauen »unfreiwillig unter dem Willen anderer leben« und wie »Sklaven« behandelt werden.

  3. Hace 6 días · Hedwig Dohm (1831–1919) – feminist, writer, pacifist; Henriette Goldschmidt (1825–1920) – feminist, social worker; Lida Gustava Heymann (1868–1943) – women's rights activist, suffragist; Marie Loeper-Housselle (1837–1916) – educator; Luise Koch (1860–1934) – educator, women's rights activist, suffragist, politician

  4. Hace 2 días · Hedwig Dohm starb mit 87 Jahren am 1. Juni 1919 Marianne Adelaide Hedwig Dohm war eine deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, die sich in ihren Werken wie dem Roman „Schicksale einer Seele“ (1899) und gesellschaftspolitischen Schriften für die Gleichberechtigung von Mann und Frau einsetzte und früh Forderungen etwa nach dem Wahlrecht für Frauen erhob.

  5. Hace 3 días · Hedwig Dohm-Theaterlesung „Von Sehnsucht nach Liebe und Glück“ in der Emma & Co Theaterwerkstatt. Von Wiesbaden, dem Heiratsmarkt Ende des 19. Jahrhunderts und über die Irrungen und Wirrungen der Liebe erzählen die Texte von Hedwig Dohm.

  6. Hace 4 días · Hedwig Dohm – Sehnsucht nach Liebe und Glück: Emma & Co – die Theaterwerkstatt: 01.06.24: 20:00: Stephan Bauer „Ehepaare kommen in den Himmel – in der Hölle waren sie schon“ – Kabarett: thalhaus Theater: 01.06.24: 20:00: Der Auftrag: Akzent-Theater: 01.06.24: 20:00: Eine wunderbare Trennung: Kammerspiele Wiesbaden e.V ...

  7. 25 de may. de 2024 · Konkret schlagen die Antragstellerinnen die verdiente Frauenrechtlerin Hedwig Dohm sowie Gerda Ballon, langjährige Betreiberin des gleichnamigen Travestie-Theaters in der Mühlheimer Willy-Brandt ...