Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. 7 de may. de 2024 · Gfeanzt & Zwida, Andi und Tommy, intonierten rotzig-rockig den Wiener Blues, erwiesen sich in der Conference als erstaunlich ortskundige Osttirol-Gäste und eroberten sofort die Sympathie des Publikums. Eine ideale Aufwärmrunde mit einigen Zugaben, die Ohren und Herzen öffnete für das, was nun folgen sollte, nämlich eine musikalische ...

  2. Hace 1 día · Sie liebt das Leben, das merkt man ihr in jeder Sekunde an: Jasmin Meiri-Brauer ist ein Kraftwerk an positiver Ausstrahlung. Und auch ihre Band hat Power: Baba Yaga spielen ein wildes Crossover an Stilen, von Klezmermusik über Balkan-Tunes bis Orient-Klängen – besonders die jüdische Musik ist Meiri-Brauer in die Wiege gelegt. Hier mehr lesen: Backstage bei Niavarani: "Sei kein Mensch, das ...

  3. Hace 4 días · Donnerstag im Monat: Zu Gast bei Radio Wienerlied- präsentiert von Marion Zib Jeden 2.+4. Donnerstag im Monat: Wiener Melange produziert von Crazy Joe. Jeden 3. (+ev. 5.) Donnerstag ... Paul Hörbiger wurde am 29. April 1894, also vor 130 Jahren geboren. Wenn wir an ihn denken, dann fallen einem ganz einfach die vielen Filme ein ...

  4. Hace 5 días · Juni, ab 17.00 Uhr, im „Waldmüller-Zentrum“ (10., Hasengasse 38) geboten. Der Titel dieser Veranstaltung lautet „Wenn der Herrgott net will…“. Mit typisch „wienerischen“ Weisen erfreuen der Entertainer Michael Perfler, die Sopranistin Alice Waginger, der Akkordeonist Herbert Schöndorfer, der Gitarrist Vlado Blum und die Geigerin Chrisoula Kombotis das Publikum.

  5. Hace 8 horas · Konzert am Retzer Hauptplatz. 3. Juni 2024, 08:38 Uhr. 29. Juni 2024. 5/8erl in Ehr'n kommen nach Retz und spielen ein Konzert. Am Sa. 29.6.2024 wird die mehrfach preisgekrönte Formation aus Wien ...

  6. 21 de may. de 2024 · Wienliebe-Festival steht in den Startlöchern. 21. Mai 2024, 18:45 Uhr. Von 24. bis 26. Mai wird heuer erstmals unter dem Motto "Wienliebe" am Rathausplatz gefeiert. Am Freitag feiert das # ...

  7. 14 de may. de 2024 · 14. Mai 2024 | 19:00. Unter dem Motto “Wia fesch war´s und lustig in frühere Jahr” führt der Sänger und Moderator Karl E. Glaser durch eine musikalische Reise durch die Geschichte des Wienerliedes. Am Klavier Gerhard Fleischer, Eintritt freie Spende. Festsaal der Bezirksvorstehung Brigittenau, 1200 Wien, Brigittaplatz 10, 3. Stock.