Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. 26 de may. de 2024 · Eine Instabilität im Knie führt oft dazu, dass man das Knie nicht richtig belasten kann. Grund dafür können Verletzungen wie ein Bänderriss sein. Lesen Sie hier mehr zur Diagnostik und Behandlung der Instabilität im Knie.

  2. 22 de may. de 2024 · Eine Patellalateralisation beschreibt den Zustand, wenn die Kniescheibe seitlich verlagert ist. Dies wird, wenn nicht genetisch bedingt, meist durch Instabilitäten der Bänder oder Muskeln im Bereich des Knies verursacht und führt zu einer Verschiebung der Kniescheibe aus der eigentlichen Position.

  3. Hace 19 horas · Im Jahr 1967 wies der Physiker Andrei Sacharow nach, dass diese Symmetrie eng mit dem Ungleichgewicht zwischen Materie und Antimaterie zusammenhängt: Wenn sich unser heutiges Universum aus einem solchen entwickelt hat, das ursprünglich zu gleichen Teilen aus Materie und Antimaterie bestanden hat, muss durch irgendeinen Vorgang im Verlauf der Zeit die CP-Symmetrie »gebrochen« worden sein.

  4. 16 de may. de 2024 · Häufig tritt durch den Bandscheibenvorfall im Bereich der Lendenwirbel ein Gefühl von Instabilität auf, verursacht durch Muskelschwäche in den Beinen. Auch das Stehen, Gehen oder Heben von Gegenständen kann dadurch erschwert werden.

  5. 25 de may. de 2024 · Dorsal intercalated segment instability ( DISI ) is a form of carpal instability featuring dorsal tilt of the lunate. It occurs mainly after the disruption of the s capholunate ligament and is more often encountered than volar intercalated segment instability (VISI). Clinical presentation.

  6. 25 de may. de 2024 · Eine Instabilität kann zu eingeschränkter Beweglichkeit der Wirbelsäule führen, insbesondere in bestimmten Richtungen. Je nach Ursache der Instabilität können Nervenstrukturen beeinträchtigt sein, was zu Taubheit oder Kribbeln in den Extremitäten führen kann.

  7. 22 de may. de 2024 · Hier kannst du Schritt für Schritt nachlesen, wie einige ausgewählte Knie-Übungen für das tägliche Dehnen funktionieren. Strebe dabei immer eine spürbare Intensität an. Ein gewisser Dehnungsschmerz ist normal und gut, sofern du dabei entspannt bist und ruhig atmen kannst.