Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Hace 1 día · Die islamistische Gruppe "Muslim Interaktiv" sorgt in Hamburg für Aufsehen: Mit der Forderung nach einem "Kalifat" und Medien-Bashing gelingt es der Gruppe um Raheem Boateng, junge Muslime zu ...

  2. www.fr.de › politik › kalifat-deutschland-einfach-erklaert-islam-was-ist-ein-zrDas ist ein Kalifat - Frankfurter Rundschau

    7 de may. de 2024 · Ein Kalifat ist eine religiöse Herrschaftsform im Islam, bei der der Kalif sowohl weltliche als auch geistliche Macht ausübt. Der Artikel erklärt die Geschichte, die Bedeutung und die heutige Rolle des Kalifats sowie die Unterschiede zur Scharia und zur Theokratie.

  3. 2 de may. de 2024 · Ein Kalifat ist eine islamische Regierungsform, bei der ein Kalif als Stellvertreter Gottes auf Erden regiert. Die verbotene Bewegung Hizb ut-Tahrir will ein weltweites Kalifat nach frühislamischen Vorbild schaffen, während die HR-Rundfunkrätin Khola Maryam Hübsch Verständnis zeigt.

  4. Hace 1 día · Die islamistische Gruppe 'Muslim Interaktiv' sorgt in Hamburg für Aufsehen: Mit der Forderung nach einem 'Kalifat' und Medien-Bashing gelingt es der Gruppe um Raheem Boateng, junge Muslime zu mobilisieren. Doch wie viel Wahrheit steckt in ihren Vorwürfen gegenüber der Presse? ZAPP-Reporterin Lucie Kluth beobachtet Demos der Islamisten und untersucht die Rolle der Medien. Dafür spricht sie ...

  5. 11 de may. de 2024 · Nancy Faeser hat die strengen Auflagen für die Islamisten-Demonstration am Samstag in Hamburg begrüßt. Bei Kalifat-Rufen werde sofort eingeschritten, droht die Innenministerin.

  6. 3 de may. de 2024 · Redner gaben das Kalifat ausdrücklich als Ziel für islamische Staaten aus. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) forderte nach der Demonstration ein „hartes Einschreiten“ des Staates bei ...

  7. Hace 1 día · Ein Gespräch über Extremismus, Kalifat und die Situation in Österreich von Alexandra Mantler mit Moussa Al-Hassan Diaw, Islamismusforscher und Mitbegründer von "DERAD - Netzwerk Sozialer Zusammenhalt für Dialog, Extremismusprävention und Demokratie". 2. Thema im Fokus: "Krieg und Frieden - Nahost", Folge 3: Im Namen Gottes.