Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. 27 de may. de 2024 · Guido Westerwelle (German: [ˈɡiːdo ˈvɛstɐˌvɛlə]; 27 December 1961 – 18 March 2016) was a German politician who served as foreign minister in the second cabinet of Chancellor Angela Merkel and Vice-Chancellor of Germany from 2009 to 2011, being the first openly gay person to hold any of these positions.

  2. Hace 1 día · Ralph und Guido gründeten 2013 die Westerwelle Foundation, die im Jahr 2014 ihre Arbeit aufnahm. Nach Guidos Tod habe ich dann den Vorsitz der Stiftung übernommen. Die Aktivitäten der ...

  3. 30 de may. de 2024 · Der Bundesvorstand und die Bundestagsfraktion der FDP haben den von den Verhandlungsdelegationen der FDP, CDU und CSU ausgehandelten Koalitionsvertrag mit großer Zustimmung aufgenommen. Die vereinbarte Ressortzuordnung und der Personalvorschlag des Partei- und Fraktionsvorsitzenden DR. GUIDO WESTERWELLE sowie des Parteipräsidiums ...

  4. 26 de may. de 2024 · Upon the death of North Korean dictator Kim Jong-il in 2011, for example, Germany’s then-foreign minister, Guido Westerwelle, said, “We hope that a window of opportunity will open for the people of North Korea.”

  5. 23 de may. de 2024 · W. Westerwelle GmbH + Co. KG, a manufacturer of L-shaped concrete retaining wall panels in different sizes and designs, concrete steps and non-standard concrete components, successfully modernized its two production facilities in Herford, Westphalia, and Beeskow, Brandenburg, within just a few years. Now in its third generation as a ...

  6. 22 de may. de 2024 · Das Weimarer-Dreieck-Portal umfasst alle verfügbaren offiziellen Regierungsdokumente der Staats- und Regierungschefs und Regierungschefinnen, der Außenminister und Außenministerinnen sowie der Europaminister und Europaministerinnen in deutscher, französischer und polnischer Sprache. Suchbegriff.

  7. Hace 4 días · Independent Thinking. A weekly international affairs podcast hosted by our director, Bronwen Maddox, in conversation with leading policymakers, journalists and Chatham House experts, providing insight on the latest international issues. Listen to the latest episode.