Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Hace 3 días · Die Herrschaft der brandenburg-preußischen Hohenzollern endete am 9. November 1918 in der Novemberrevolution durch Ausrufung der Republik in Berlin und dem Entstehen der Weimarer Republik. Der letzte Kaiser Wilhelm II. lebte nach seiner Flucht und Abdankung im Exil in den Niederlanden .

  2. 23 de may. de 2024 · Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.

  3. Hace 3 días · (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich mit zwei elementaren Umbrüchen konfrontiert: der Industriellen Revolution und der bürgerlichen Forderung nach politischer Mitsprache.

  4. 12 de may. de 2024 · Im 18. Jahrhundert wurden sie Könige von Preußen und später deutsche Kaiser. Die Hohenzollern haben in Berlin unauslöschliche Spuren hinterlassen, und ihr Erbe lebt durch die Pracht ihrer königlichen Residenzen und die reiche Geschichte, die sie umgibt, weiter. Das Berliner Stadtschloss.

  5. 24 de may. de 2024 · Liste: Alle 90 Deutsche Könige & Kaiser 466-1918 im Überblick. Wer saß wann auf dem Thron? Wann regierten Merowinger, Staufer, Habsburger

  6. Hace 3 días · The House of Hohenzollern (/ ˌ h oʊ ə n ˈ z ɒ l ər n /, US also /-n ˈ z ɔː l-,-n t ˈ s ɔː l-/; German: Haus Hohenzollern, pronounced [ˌhaʊs hoːənˈtsɔlɐn] ⓘ; Romanian: Casa de Hohenzollern) is a formerly royal (and from 1871 to 1918, imperial) German dynasty whose members were variously princes, electors, kings ...

  7. 25 de may. de 2024 · (May 25, 2024) Hechingen: Hohenzollern Castle. Hohenzollern Castle, Hechingen, Germany. Hohenzollern dynasty, dynasty prominent in European history, chiefly as the ruling house of Brandenburg-Prussia (1415–1918) and of imperial Germany (1871–1918).