Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. en.wikipedia.org › wiki › Louise_EbertLouise Ebert - Wikipedia

    Louise Ebert (née: Rump 23 December 1873 – 18 January 1955) on 9 May 1894 in Bremen married Friedrich Ebert, who from his election in 1919 until his death on 28 February 1925 served as the first Reichspräsident of the Weimar Republic.

  2. Louise Ebert, vollständig Louise Dorothea Amalie Ebert, geb. Rump, war die ersteFirst Ladyin Deutschland als Ehefrau von Friedrich Ebert, des ersten deutschen Reichspräsidenten.

  3. Louise Ebert, nacida el 23 de diciembre de 1873 en Melchiorshausen y murió el 18 de enero de 1955 en Heidelberg es una personalidad femenina alemana, primera " Primera Dama de Alemania " entre 1919 y 1925.

  4. bremer-frauenmuseum.de › 2017/10/13 › ebert-louiseEbert, Louise (1873 – 1955)

    13 de oct. de 2017 · Louise Ebert war die Ehefrau von Friedrich Ebert, dem ersten demokratisch gewählten Reichspräsidenten Deutschlands. Sie war eine engagierte Sozialdemokratin, die sich für die Arbeiterrechte einsetzte und die politischen Ziele ihres Mannes weiterführte.

  5. Gewerkschaftsfrau, Kneipenwirtin in Bremen, fünffache Mutter und die Frau des Reichskanzlers Friedrich Ebert: Louise Ebert führte ein Leben zwischen gesellschaftlichen Extremen.

  6. 23 de dic. de 2023 · Louise Ebert erlebte nicht nur einen Schicksalsschlag - und trotzdem wurden ihre Verdienst aus der Zeit der Repräsentanz als Ehefrau des Reichspräsidenten noch Jahrzehnte später von Wegbegleiter*innen bedacht.

  7. www.biographies.net › biography › louise-ebertBiography of Louise Ebert

    Who was Louise Ebert? Louise Ebert on May 9, 1894 in Bremen married Friedrich Ebert, who from his election in 1919 until his death on 28 February 1925 served as the first Reichspräsident of the Weimar Republic.