Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. en.wikipedia.org › wiki › Louise_EbertLouise Ebert - Wikipedia

    Louise Ebert (née: Rump 23 December 1873 – 18 January 1955) on 9 May 1894 in Bremen married Friedrich Ebert, who from his election in 1919 until his death on 28 February 1925 served as the first Reichspräsident of the Weimar Republic.

  2. Louise Ebert, vollständig Louise Dorothea Amalie Ebert, geb. Rump, war die ersteFirst Ladyin Deutschland als Ehefrau von Friedrich Ebert, des ersten deutschen Reichspräsidenten.

  3. 1 de ene. de 1991 · Louise (Susan Sarandon) waits tables in a coffee shop and is involved with a musician who is never ever going to be ready to settle down, no matter how much she kids herself. So the girls hit the road for a weekend (Thelma is so frightened of her husband she leaves him a note rather than tell him).

  4. Gewerkschaftsfrau, Kneipenwirtin in Bremen, fünffache Mutter und die Frau des Reichskanzlers Friedrich Ebert: Louise Ebert führte ein Leben zwischen gesellschaftlichen Extremen.

  5. bremer-frauenmuseum.de › 2017/10/13 › ebert-louiseEbert, Louise (1873 – 1955)

    13 de oct. de 2017 · Louise Ebert war die Ehefrau von Friedrich Ebert, dem ersten demokratisch gewählten Reichspräsidenten Deutschlands. Sie war eine engagierte Sozialdemokratin, die sich für die Arbeiterrechte einsetzte und die politischen Ziele ihres Mannes weiterführte.

  6. Louise Ebert erlebte nicht nur einen Schicksalsschlag - und trotzdem wurden ihre Verdienst aus der Zeit der Repräsentanz als Ehefrau des Reichspräsidenten noch Jahrzehnte später von Wegbegleiter*innen bedacht.

  7. www.wikiwand.com › en › Louise_EbertLouise Ebert - Wikiwand

    Louise Ebert (née: Rump 23 December 1873 – 18 January 1955) on 9 May 1894 in Bremen married Friedrich Ebert, who from his election in 1919 until his death on 28 February 1925 served as the first Reichspräsident of the Weimar Republic. Quick Facts Spouse of the President of Germany, President ...