Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. en.wikipedia.org › wiki › ZeitgehöftZeitgehöft - Wikipedia

    Zeitgehöft (which can be rendered in English as Timestead) is a German-language poetry collection by Paul Celan, published posthumously in 1976. [1]

  2. 26 de nov. de 2020 · * Todos los poemas pertenecen a Zeitgehöft, uno de los libros póstumos de Paul Celan, publicado en 1976. En el original “die Gosse”: ‘parte de la calle por donde corren las aguas’.

  3. 13 de oct. de 2020 · A late cycle of poems, posthumously published, carries the title Zeitgehöft. Throughout his entire work, often in poem upon poem, we encounter ‘Zeit’, ‘Stunde’, ‘Uhr’, ‘Tag’, ‘Jahr’, and ‘Ewigkeit’, whether this is in a series of so-called genitive metaphors (e.g. ‘Blumen der Zeit’, ...

  4. 31 de ago. de 1976 · Der Band »Zeitgehöft« versammelt späteste Gedichte Paul Celans. Während mit den Bänden »Lichtzwang« (1970) und »Schneepart« (1971) die letzten noch von Celan selbst vollständig redigierten Gedichtsammlungen postum vorgelegt wurden, stellt der neue Gedichtband eine eigentliche Nachlaßpublikation dar.

  5. 10 de oct. de 2022 · Paul Celan was born Paul Antschel in Czernovitz, Romania, to a German-speaking Jewish family. His surname was later spelled Ancel, and he eventually adopted the anagram Celan as his pen name. In 1938 Celan went to Paris to study medicine, but returned to Romania before the outbreak of World War II.

  6. Engführung. Gras, auseinandergeschrieben. Die Steine, weiß, Lies nicht mehr – schau! Schau nicht mehr – geh! bist zuhause. Ein Rad, langsam, keinen. Sie lagen nicht dort.

  7. Celan-Zyklus I. Jedem Buchstaben ist eine per Zufall bestimmte Tonhöhe zugeordnet.Zwischen jedem Gedicht ist eine halbsekündige Pause.Am Steinspiel: Ada Love...