Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg (9 June 1660 – 4 May 1694), also known as Ludwig Anton von Rhein zu Neuburg, served as Grand Master of the Teutonic Knights from 1685 and as the Prince-Bishop of Worms from 1691 until his death in 1694.

  2. Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg (* 9. Juni 1660 in Düsseldorf; † 4. Mai 1694 in Lüttich) war römisch-katholischer Bischof von Worms und Hochmeister des Deutschen Ordens .

  3. 7 de dic. de 2014 · Father of Josef Anton Neuburg. Brother of HRH Princess Eleonore-Magdalena of Neuburg; Johann Wilhelm von Wittelsbach, Herzog von Jülich; Wolfgang George Frederik of Pfalz-Neuburg; Karl III Philipp von Wittelsbach, Herzoch von Jülich; Alexander Sigismund von der Pfalz and 12 others.

  4. Ludwig Anton, Pfalzgraf von Neuburg Hoch- und Deutschmeister (seit 1684), Propst von Ellwangen (seit 1689), Bischof von Worms und Koadjutor von Mainz (seit 1691), * 9.6.1660 Düsseldorf, † 4.5.1694 Lüttich, ⚰ Düsseldorf, Jesuitenkirche.

  5. Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg. 1660–1694. Elector Palatine Karl III Philip von Pfalz-Neuburg. 1661–1742. Alexander Sigismund von Pfalz-Neuburg. 1663–1737. Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg. 1664–1732. Friedrich Wilhelm von Pfalz-Neuburg. 1665–1689.

  6. Als nachgeborener Sohn des Pfalzgrafen Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg wurde Ludwig Anton (1660–1694) von Kindheit an auf einen Eintritt in den geistlichen Stand vorbereitet. Entsprechend wurden ihm bereits in den 1660er- und 1670er-Jahren Plätze in den verschiedenen Domkapiteln entlang der rheinischen „Pfaffengasse“ gesichert.

  7. Deutsch, Prinz Ludwig Anton, Sohn des Philipp Wilhelm von der Pfalz-Neuburg, 1693, Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/QrLWeXX4NO (Zuletzt aktualisiert am 19.06.2023)