Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Ein Kessel Buntes im Palast der Republik mit Moderatorin Helga Hahnemann, 100. Sendung vom 23. September 1989. Ein Kessel Buntes war eine Samstagabendshow des Fernsehens der DDR, später der ARD, die 21 Jahre lief. Ein Kessel Buntes feierte 2023 sein 50-jähriges Jubiläum mit Wolfgang Lippert.

  2. Ein Kessel Buntes. Ein Kessel Buntes ("A Kettle of Colour") was a television variety show in the former East Germany. It broadcast from 1972 to 1992. A total of 113 shows were made, six per year. [1] It was broadcast at first from the Friedrichstadtpalast theatre, and later from the Palast der Republik, as well as from other ...

  3. In der Liste der Folgen von Ein Kessel Buntes sind Sendedaten, Moderatoren, Veranstaltungsorte und weitere Informationen zu den einzelnen Episoden der Samstagabendshow Ein Kessel Buntes des Fernsehens der DDR aufgeführt. Inhaltsverzeichnis. 1 Episodenliste. 2 Technische Angaben. 3 Literatur. 4 Weblinks.

  4. Storyline. 'Ein Kessel Buntes' was a great series on channel DDR run from 29 Januar 1972 to 19 December 1992, 6 times in a year on Saturday evening and always has a huge budge to show the biggest national and international stars. The series contains 118 Episodes, mostly held in Friedrichstadt-Palast Berlin.

  5. "Ein Kessel Buntes" wird am 29. Januar 1972 zum ersten Mal ausgestrahlt. Durch die Live -Sendung führen zunächst drei Kabarettisten, die "Dialektiker": Horst Köbbert moderiert auf Plattdeutsch,...

  6. 13 de oct. de 2023 · Ein Kessel Buntes war eine Unterhaltungsshow, die von 1972 bis 1992 vom Fernsehen der DDR produziert wurde. Die Show war eine der bekanntesten und populärsten Sendungen in Ostdeutschland und erreichte auch Zuschauer weit über die Grenzen der DDR hinaus.

  7. German History in Documents and Images. . Ostalgie on TV: Ein Kessel DDR [A GDR Potpourri] (August 20, 2003) Abstract. The success of the movie Good Bye, Lenin! prompted a whole wave of Ostalgie (nostalgia for the former East Germany) television shows during the summer of 2003.