Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. de.wikipedia.org › wiki › HannoverHannover – Wikipedia

    Hannover [haˈnoːfɐ] ist die Hauptstadt des Landes Niedersachsen. Der am Südrand des Norddeutschen Tieflandes an der Leine gelegene Ort wurde 1150 erstmals erwähnt und erhielt 1241 das Stadtrecht. Hannover war ab 1636 welfische Residenzstadt, ab 1692 Residenz des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg und ab 1814 Hauptstadt des ...

  2. Hannover o Hanóver [nota 1] (pronunciado /haˈnoːfɐ/ ⓘ) es una ciudad alemana, capital del estado federado de Baja Sajonia y de la Región de Hannover. Con una población de 535 932 habitantes en 2021 es la mayor ciudad del estado, la cuarta del norte de Alemania tras Berlín , Hamburgo y Bremen así como la decimotercera del país.

  3. Offizielles Portal für Bürger, Tourismus und Wirtschaft mit Informationen zu Leben, Arbeiten, Einkaufen, Kultur, Veranstaltungen und Wissenschaft.

  4. en.wikipedia.org › wiki › HanoverHanover - Wikipedia

    Hanover (/ ˈ h æ n oʊ v ər,-n ə v-/ HAN-oh-vər, HAN-ə-vər; German: Hannover [haˈnoːfɐ] ⓘ; Low German: Hannober) is the capital and largest city of the German state of Lower Saxony. Its 535,932 (2021) population makes it the 13th-largest city in Germany as well as the fourth-largest city in northern Germany after Berlin ...

  5. Hannover brinda una oferta interesante en un espacio reducido. Es capital económica y cultural, y presume de festivales únicos y apasionantes eventos deportivos. Cada vez más turistas y personas que viajan por negocios aprecian sus cualidades.

  6. Hannover - Heide, Ausflugsziel im Nordosten von Niedersachsen. Die Landeshauptstadt Hannover und ganz Niedersachsen bieten zudem viele verschiedene und abwechslungsreiche Urlaubsmöglichkeiten: Lebhafte Flüsse und ruhige, breite Kanäle, kleine historische Städte, dichte Laub - und Nadelwälder, weite Küstenabschnitte im Norden, das ...

  7. Die historischen Fachwerkbauten der Altstadt zählen zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der City und schmücken die gute Stube der Stadt. Hier können Hannover-Besucher einen Hauch Stadtgeschichte atmen. Rund um Marktkirche und Altes Rathaus