Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Der deutsche Arthouse-Vampir-Horrorfilm Nosferatu - Phantom der Nacht (1979) von Werner Herzog erzählt als Remake von Nosferatu, eine Symphonie des Grauens (1922) die Geschichte von Jonathan ...

  2. Nosferatu – Phantom der Nacht ist ein deutsch-französischer Horrorfilm von Werner Herzog aus dem Dracula-Stoff. Er gilt als Hommage an Friedrich Wilhelm Murnaus Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens.

  3. Die Geschichte des Vampirgrafen Dracula/Nosferatu, der als Prinzip der Negation eine universelle Katastrophe heraufbeschwört. Beeindruckende, wenn auch umstrittene Neuverfilmung von Werner Herzog, der hier neben der Hommage an sein Vorbild Murnau konsequent die im eigenen Werk angelegte Außenseiterthematik und seine romantische Naturauffassung auf einem hohen formalen Niveau weiterverfolgt ...

  4. Amazon.de - Kaufen Sie Nosferatu - Phantom der Nacht günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

  5. Overview. Jonathan Harker, a real estate agent, goes to Transylvania to visit the mysterious Count Dracula and formalize the purchase of a property in Wismar. Once Jonathan is caught under his evil spell, Dracula travels to Wismar where he meets the beautiful Lucy, Jonathan's wife, while a plague spreads through the town, now ruled by death.

  6. Sinopsis Nosferatu: Phantom der Nacht. Film inspirat din celebrul roman al lui Bram Stoker, o versiune inedita a legendei lui Dracula, in care vampirul e apasat de blestemul de a nu putea imbatrani si muri. Contribuie la această pagină şi câştigă DVD-uri! NOTA FILM. 7.7 / 10.

  7. Nosferatu – Phantom der Nacht; Nosferatu – Phantom der Nacht. Show caption. Bruno Ganz (Jonathan Harker), Isabelle Adjani (Lucy Harker) | Still ... Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach! E-Mail * Kontakt. Anfahrt; Ansprechpartner*innen ...