Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. 12 de dic. de 2022 · Manfred Zapf was in the East German team that won the bronze medal at the 1972 München Olympics, following a 2-2 draw, after extra-time, against the Soviet Union. During the period of extra-time, neither team tried to win, because they knew a draw would secure both of them a medal.

  2. Manfred Zapf (* 24. August 1946 in Stapelburg) war Fußballspieler in der DDR-Oberliga für den SC Aufbau/1. FC Magdeburg. 1989 trainierte er kurzzeitig die Fußballnationalmannschaft der DDR, in der er zuvor als Aktiver 16 Spiele bestritten hatte. Von der SG Dynamo in Stapelburg gekommen, spielte der 1,78 m große Manfred Zapf zwischen 1964 und 1979 als Verteidiger beim SC Aufbau und dessen ...

  3. Manfred Zapf (* 24. srpna 1946, Stapelburg) je bývalý východoněmecký fotbalista, obránce. V letech 1988-1989 byl trenérem východoněmecké fotbalové reprezentace . Fotbalová kariéra [ editovat | editovat zdroj ]

  4. www.weltfussball.de › spieler_profil › manfred-zapfManfred Zapf - weltfussball.de

    Manfred Zapf - 1. FC Magdeburg / DDR. Hinweis: Die Anzahl der angegebenen Vereinsspiele ist u.U. nicht vollständig.

  5. 8 de may. de 2020 · FC Magdeburg Europas Fußballwelt aufmischte. Am 8. Mai 1974, vor 46 Jahren, gewann zum ersten und einzigen Mal ein DDR-Klub einen internationalen Titel. Im Finale des Europapokals der Pokalsieger wartete nicht irgendwer auf den 1. FC Magdeburg, es wartete der große AC Mailand, der im Halbfinale noch die Gladbacher Borussen eliminiert hatte.

  6. Manfred Zapf was in the East German team that won the bronze medal at the 1972 München Olympics, following a 2-2 draw, after extra-time, against the Soviet Union. During the period of extra-time, neither team tried to win, because they knew a draw would secure both of them a medal.

  7. Erster Vorsitzender. Altenreuth 5 95499 Harsdorf. Telefon: 09203/91538 E-Mail: zapf.manfred@gmx.de