Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Hace 4 días · Saalfelder leitet nun offiziell das Rudolstädter Gymnasium. Gekommen um zu bleiben: Thomas Kniese als stellvertretender Schulleiter berufen. Weiterlesen 14.05.2024 Schüler gestalten Schiller-Comik | 05/2024. OTZ-Artikel vom 13.05.2024. Weiterlesen 14.05.2024 71 ...

  2. Hace 2 días · Der Lehrplan des Liechtensteinischen Gymnasiums stützt sich auf Art. 8 des Schulgesetzes und die Verordnung über den Lehrplan für das Liechtensteinische Gymnasium. Er ist bei stufenweiser Einführung ab dem Schuljahr 2021–2022 gültig. Genehmigt von der Regierung am 6.7.2021.

  3. Hace 5 días · Schule mit Profil. Herzlich willkommen am Gymnasium Schloss Plön. Unsere Schule blickt auf eine über 300-jährige wechselvolle Geschichte zurück. Als offene Ganztagsschule bietet sie zahlreiche Nachmittagsangebote, Arbeitsgemeinschaften und Betreuungsmöglichkeiten. Dabei verbindet sie Tradition mit Fortschritt.

  4. Hace 4 días · In unserem Gymnasium werden ca. 570 Schüler und Schülerinnen von 50 Lehrkräften unterricht. Das Schulgebäude und die Turnhalle bieten nach Generalsanierung beste Lern- und Arbeitsbedingungen. Sehr gut ausgetattete Fachräume, freundliche Unterrichtsräume mit Beamer oder TV, Tablets sowie attrakive Außenanlagen bieten den Schülern und Lehrern beste Lern- und Lehrvoraussetzungen.

  5. Hace 3 días · Verkürzter Unterricht: 1. und 2. Stunde regulär, 3.-6. Stunde jeweils 35 Minuten. Unterrichsende: 12:25 Uhr. Schöne Ferien! Stundenplananpassung nach den Pfingstferien: Ab Montag, 3. Juni, wird es bei manchen Klassen kleinere Änderungen am Stundenplan geben. Bitte schaut euch euren Stundenplan vor dem ersten Schultag nach den Pfingstferien ...

  6. Hace 5 días · Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Telgte August-Winkhaus-Str. 4 48291 Telgte. Tel.: 02504 - 73 42 78 Fax.: 02504 - 73 42 79. E-Mail: gymnasium@msmg-telgte.de

  7. Hace 1 día · Das Staatliche Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium München (WHG) liegt im Herzen des Stadtteils Bogenhausen. Gegründet wurde die Schule im Jahr 1970 und benannt nach dem Diplomaten, Kunsthistoriker und Journalisten Wilhelm Hausenstein. Das Gymnasium ermöglicht seinen Schülerinnen und Schülern auf dem Weg zum bayerischen Abitur eine fundierte ...