Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Hace 4 días · Dem Ausgleich der Bremer durch Benno Möhlmann folgte in der 82. Minute die Entscheidung in diesem Spiel, nachdem der Bremer Torhüter Dieter Burdenski einen Freistoß von Bernd Förster nur abprallen lassen konnte und Hermann Ohlicher den Nachschuss in den Maschen des Bremer Tores unterbrachte.

  2. 18 de may. de 2024 · Neben Middendorp (1996) gelang Egon Piechaczek (1970), Karl-Heinz Feldkamp (1978), Hans-Dieter Tippenhauer (1980), Thomas von Heesen (1999), Benno Möhlmann (2002), Uwe Rapolder (2004) und Uwe Neuhaus (2020) der Aufstieg in die Bundesliga. Zu den prominentesten Trainern der Vereinsgeschichte zählen Otto Rehhagel und Karl-Heinz Feldkamp.

  3. Hace 4 días · Benno Möhlmann: 1987 – 1993 Mirko Votava: Votavas Amtszeit als Spielführer war die bisher erfolgreichste. In den sechs Jahren konnte Werder Bremen zwei deutsche Meistertitel, einen Sieg im DFB-Pokal sowie den Gewinn des Europapokals der Pokalsieger feiern. 1993 – 1994 Rune Bratseth: 1994 – 1995 Oliver Reck: 1995 – 1996 ...

  4. Hace 1 día · Benno Möhlmann: 11.05.2008–14.05.2018: Torsten Lieberknecht: 15.06.2018–10.10.2018: Henrik Pedersen: 11.10.2018–16.06.2019: André Schubert: 17.06.2019–17.11.2019: Christian Flüthmann: 18.11.2019–05.07.2020: Marco Antwerpen: 10.07.2020–27.05.2021: Daniel Meyer: 20.06.2021–09.06.2023: Michael Schiele: 10.06.2023–23. ...

  5. Hace 2 días · West German Champions and "The Alm" (1918–1933) In 1919, Arminia merged with Bielefelder Turngemeinde 1848 to form TG Arminia Bielefeld. However, the two merged teams dissolved the merger in 1922 and both parent clubs were formed again. Arminia won the West German championship in 1922.

  6. Hace 2 días · Benno Möhlmann (2015–16) Daniel Bierofka (2016) Kosta Runjaić (2016) Daniel Bierofka (2016) Vítor Pereira (2017) Daniel Bierofka (2017–2019) Oliver Beer (2019) Michael Köllner (2019–2023) Günther Gorenzel (2023) Maurizio Jacobacci (2023) Frank Schmöller (2023–2024) Argiris Giannikis (2024–)

  7. Hace 5 días · Am 6. Spieltag der Bundesliga trennen sich am Sa, 3.9.88 der HSV und FC St. Pauli vor 48.000 Zuschauern 1:1 (68.: 1:0 Kaltz, 85.: 1:1 Kocian). In der Startelf des HSV u.a. Carsten Kober (heute Sportlicher Leiter bei V/W Billstedt), Benno Möhlmann, Bruno Labbadia und Oliver Bierhoff!