Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Hace 1 día · Jury-Präsidentin Christa Rigozzi übergibt die Nominationsurkunde an Alexander Grütter, Leiter Abteilung Wasserbau und baulicher Gewässerschutz des Kantons Zug. Bild: zvg Im Auftrag des Vereins Gewässerperlen und des WWF Schweiz hat eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Christa Rigozzi acht Schweizer Bäche und Flüsse aufgrund ihrer Natürlichkeit und Schönheit ausgewählt.

  2. Hace 3 días · Es liegt wieder Liebe in der Luft: Auch im Sommer 2016 greifen die sympathischen Moderatoren Marco Fritsche und Christa Rigozzi Amor unter die Arme und verhelfen einsamen Bauern zum gros-sen Liebesglück. Neun mutige Bauern wagen den ersten Schritt und begeben sich nach Kandersteg ins malerische Berner Oberland.

  3. Hace 6 días · Jury-Präsidentin Christa Rigozzi übergibt die Nominationsurkunde an Alexander Grütter, Leiter Abteilung Wasserbau und baulicher Gewässerschutz des Kantons Zug.

  4. Hace 4 días · Auch die ehemalige Miss Schweiz Christa Rigozzi wird als mögliche Moderations-Kandidatin gehandelt. Sie studierte Medien- und Kommunikationswissenschaft und moderierte im Fernsehen unter anderem bereits die Castingshow „The Voice of Switzerland“.

  5. Hace 4 días · Zu Ehren seines 20-jährigen Bestehens hat der Distributor Systeam Schweiz ein Geburtstagsevent unter dem Motto "Erfolg ist kein Zufall" im Hotel Casino Seedamm Plaza in Pfäffikon veranstaltet. Eingeladen waren Reseller und Hersteller, sowie Freunde und Familienmitglieder. Moderiert wurde der Anlass von Christa Rigozzi.

  6. Hace 3 días · 🎉 Herzlichen Glückwunsch an NIKIN AG, die Gewinner des #GenZAward beim Digital Commerce Award! 🎉 Am 29.Mai 2024 haben wir gemeinsam an der SCORE! Konferenz die besten Schweizer Onlineshops gefeiert. Höhepunkt des Abends war die Verleihung des #GenZ Awards, bei dem unsere Markenbotschafterin, TV-Moderatorin und Influencerin Christa Rigozzi die Laudatio hielt und den Award überreichte ...

  7. Hace 2 días · Die Schweiz verabschiedet alle vier Jahre ihre Strategie zur internationalen Zusammenarbeit (IZA). Im Juni 2023 schickte der Bundesrat seinen Entwurf der IZA-Strategie 2025-28 in die öffentliche Vernehmlassung. Am 22. Mai hat er nun die neue Strategie vorgelegt, eines jedoch bleibt beim Alten: Menschen mit Behinderungen werden weitgehend ausgeblendet.