Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Hace 4 días · Einige von ihnen seien genannt: der Architekt und Baumeister Karl Friedrich Schinkel, Friedrich Ludwig Jahn (später als Turnvater bekannt), Otto von Bismarck, der es bis zum Reichskanzler...

  2. Hace 1 día · Karl Friedrich Schinkel, el gran arquitecto neoclásico prusiano, visitó las ciudades industriales de Inglaterra y las vio oscuras, llenas de humo, desprovistas de servicios, rebosantes de humanidad empobrecida y desgreñada bajo los “negros molinos satánicos” que odiaba el poeta William Blake.

  3. Hace 4 días · Ziel ist es, die Ideen von Christian Peter Beuth und Karl Friedrich Schin­kel fortzuschreiben, um beispielsweise den Wandel in den Bereichen Bauen, Energiewirtschaft und Verkehr sowie in der künftigen Infrastruktur von Großstädten nachhaltig voran zu treiben.

  4. Hace 3 días · Der Architekt Hartwich war geprägt vom klassizistischen Stil des berühmten preußischen Baumeisters Karl Friedrich Schinkel. Ausgewogenheit, Harmonie und Symmetrie bestimmen als gestalterische Prinzipien die architektonische Gliederung des Gebäudes.

  5. Hace 2 días · Die Südfassade ist von Dombaumeister Ernst Friedrich Zwirner entworfen worden, der seine Pläne mit Karl Friedrich Schinkel, Sulpiz Boisserée und König Friedrich Wilhelm IV. abgestimmt hat. Sie wurde zwischen 1842 und 1855 erbaut und gilt heute als eines der bedeutendsten und künstlerisch vollkommensten Werke der Neugotik .

  6. Hace 10 horas · This period is represented by Ulrich Wüst’s leporellos capturing a city in transition as well as large-format color photographs by Thomas Florschuetz and Harf Zimmermann, which include interiors of the former Palace of the Republic and intriguing new perspectives of the Berlin TV Tower on Alexanderplatz and the Friedrichswerder Church by Karl Friedrich Schinkel in the city center.

  7. Hace 5 días · Duke Franz Friedrich Anton von Sachsen-Cobunrg und Gotha bought the old seat of the Lords of Rosenau in 1805 for his son as a summer residence. His son Duke Ernst I had the little castle renovated in Neo-Gothic style between 1808 and 1817, by the architect Karl Friedrich Schinkel.