Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Louis IX of Hesse-Darmstadt (German: Ludwig) (15 December 1719 – 6 April 1790) was Landgrave of Hesse-Darmstadt from 1768 to 1790.

  2. Luis IX de Hesse-Darmstadt (en alemán, Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt; Darmstadt, 15 de diciembre de 1719-Pirmasens, 6 de abril de 1790) fue un príncipe alemán hijo de Luis VIII, landgrave de Hesse-Darmstadt, y de la condesa Carlota de Hanau-Lichtenberg. [1]

  3. Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt war von 1768 bis 1790 Landgraf von Hessen-Darmstadt, Gründer der Stadt Pirmasens und Gatte der so genannten „Großen Landgräfin“ Henriette Karoline von Pfalz-Zweibrücken.

  4. Luis IX de Hesse-Darmstadt (en alemán, Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt; Darmstadt, 15 de diciembre de 1719- Pirmasens, 6 de abril de 1790) fue un príncipe alemán hijo de Luis VIII, landgrave de Hesse-Darmstadt, y de la condesa Carlota de Hanau-Lichtenberg.

  5. Louis IX de Hesse-Darmstadt (en allemand : Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt) né le 15 décembre 1719 à Darmstadt et mort le 6 avril 1790 à Pirmasens, est landgrave de Hesse-Darmstadt de 1768 à sa mort.

  6. www.darmstadt-stadtlexikon.de › l › ludwig-ix-landgraf-von-hessen-darmstadtLudwig IX. Landgraf von Hessen-Darmstadt

    Ludwig IX. Landgraf von Hessen-Darmstadt. * 15.12.1719 Darmstadt† 06.04.1790 PirmasensIn Hinblick auf den Erbanspruch der früh verstorbenen Mutter auf die Grafschaft Hanau-Lichtenberg wurde Ludwig schon seit 1735 im Elsass erzogen: in der Residenz Buchsweiler und an der Universität in Straßburg, wo man mit dem späteren „Hôtel Hesse ...

  7. Die Erziehung L. s erfolgte nach dem frühen Tod der Mutter in enger Abstimmung zwischen den Großvätern Landgf. →Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt und Gf. Johann Reinhard III. von Hanau; die Oberaufsicht führte der Geh.