Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Hace 6 días · Ebenfalls in diese Zeit fiel die Vorstellung des Telephons von Johann Philipp Reis, das die Vereinsmitglieder jedoch nicht überzeugte. Ein weiterer Meilenstein war 1887 die Errichtung eines größeren, modernen Gebäudes in der Stiftstraße 32, das aus Spenden Frankfurter Bürger finanziert wurde.

  2. Hace 3 días · 1861 erfand der Physiker Johann Philipp Reis als Erster einen brauchbaren Apparat mit der Fähigkeit der Umwandlung von Schall in einen schwachen elektrischen Strom und umgekehrt. Das Reis’sche Telephon funktionierte nach dem Vorbild des menschlichen Ohres folgendermaßen (siehe Bild weiter unten):

  3. Hace 6 días · Philipp Reis constructed the first device to transmit a voice via electronic signals and for that the first modern telephone, while he also coined the term. Georgius Agricola gave chemistry its modern name.

  4. Hace 4 días · Alexander Graham Bell ( / ˈɡreɪ.əm /, born Alexander Bell; March 3, 1847 – August 2, 1922) [4] was a Scottish-born [N 1] Canadian-American inventor, scientist and engineer who is credited with patenting the first practical telephone. He also co-founded the American Telephone and Telegraph Company (AT&T) in 1885.

  5. Hace 6 días · List of people considered father or mother of a field. Often, discoveries and innovations are the work of multiple people, resulting from continual improvements over time. However, certain individuals are remembered for making significant contributions to the birth or development of a field or technology. [1]

  6. Hace 4 días · Der bekannte Publizist und Autor Dr. Wolfram Weimer skizzierte kurzweilig und humorvoll das Leben eines „Selfmade-Man der bürgerlichen Moderne“, eines Mannes, „verliebt ins Gelingen“, „einen kleinen Mann mit großem Geist“.

  7. Hace 6 días · Kinder, die Stop-Motion-Filme produzieren oder Roboter programmieren – der Digital-Truck macht es möglich. Jetzt hat das rollende Klassenzimmer des hessischen Kultusministeriums an der Philipp-Reis-Schule in Gelnhausen Halt gemacht. Ein faszinierendes Erlebnis, nicht nur für die Schüler.