Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Hace 3 días · Die ehemalige hohenzollerische Kreisstadt und ehemalige Residenz der Grafen und späteren Fürsten von Hohenzollern liegt zentral in Baden-Württemberg, am Westrand der Schwäbischen Alb, etwa 60 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Stuttgart und 90 Kilometer nördlich des Bodensees .

  2. Hace 4 días · Geschichtsfans kommen in Deutschland voll auf ihre Kosten: Rund 25.000 Burgen, Schlösser und Herrenhäuser sind im ganzen Land verteilt und erinnern an vergangene Zeiten voller Könige, Kaiser ...

  3. Hace 3 días · Funktion: Residenzstadt der brandenburgischen Markgrafen und Kurfürsten, seit 1701/1772 Könige in/von Preußen, der Kaiser des Deutschen Reichs (1871–1918)

  4. Hace 4 días · Lübeck als „ Königin der Hanse“. Nachdem 1226 Friedrich II. die Stadt Lübeck zur freien Reichsstadt erklärt hatte, war man frei von Bevormundung durch benachbarte Fürsten und dem Kaiser (der zwar Oberhaupt der Stadt war, aber weit weg war, meistens im Süden des Reiches war).

  5. Hace 5 días · Hieraus wurden die ersten 10- und 20-Mark-Stücke des Kaiserreichs mit dem Porträt des ersten Kaisers, dem Reichsgründer Kaiser Wilhelm I. und König von Preußen, geprägt. Die Rückseite zieren der Reichsadler mit Kaiserkrone und Schleifenbändern.

  6. Hace 2 días · Melt Value: $272.23 (6/6/2024) Design. Obverse: Head right. Obverse Legend: WILHELM DEUTSCHER KAISER KONIG V. PREUSSEN. Reverse: Crowned imperial eagle. Reverse Legend: DEUTSCHES REICH. Notes. Ruler: Wilhelm I. Numismatic specification data and valuation estimates provided by Active Interest Media’s NumisMaster.

  7. Hace 4 días · Am 18. April 1864 erstürmten die preußischen Truppen die Düppeler Schanzen. Schleswig, Holstein und Lauenburg wurden Teil eines geeinten Deutschlands unter preußischer Vorherrschaft. Die angestrebten Freiheitsrechte einer Verfassung bekamen die Menschen zwischen Königsau und Elbe jedoch zu diesem Zeitpunkt noch nicht.