Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Hace 2 días · Übermensch. Will to power. Signature. Friedrich Wilhelm Nietzsche ( / ˈniːtʃə, ˈniːtʃi / NEE-chə, NEE-chee, [10] German: [ˈfʁiːdʁɪç ˈvɪlhɛlm ˈniːtʃə] ⓘ or [ˈniːtsʃə]; [11] [12] 15 October 1844 – 25 August 1900) was a German philosopher. He began his career as a classical philologist before turning to ...

  2. 31 de may. de 2024 · Das Kloster Pforte, gegründet 1137, ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster. Das Areal von ca. 16 Hektar ist umgeben von der historischen Klostermauer. Besichtigen können Sie die gotische Klosterkirche (1137 als romanische Basilika erbaut, gotischer Umbau 1251 – 1268), den teilweise erhaltenen romanischen Kreuzgang (12.

  3. 31 de may. de 2024 · Die Landesschule Schulpforta liegt im Ort Schulpforte zwischen Bad Kösel und Naumburg in Sachsen-Anhalt. 300 Schülerinnen und Schülern leben und lernen hier in drei Zweigen: Musik, Sprachen ...

  4. www.landesschule-pforta.de › de › neuesLS Pforta: Aktuelles

    Hace 5 días · Neues von der Landesschule Pforta. 03.06.2024. Vorschau auf aktuelle Termine. Am 04.06. fährt die Klasse 10m ins Goethe-Theater in Bad Lauchstedt und schaut sich dort das Stück "Herr Puntila und sein Knecht Matti" von Bertolt Brecht an. Am 06.06. beginnt für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen ein zweiwöchiges Sozialpraktikum an ...

  5. Hace 23 horas · Das Denkmalwerk, das im Folioformat vorliegt, zeigt die gesamte archäologische, paläographische und historische Ausbeute der Expedition, viele architektonische und landschaftliche Bilder in Farbe, sowie Pläne und hieroglyphische Schriftdenkmäler.

  6. 14 de may. de 2024 · Die Landesregierung kam zu einer auswärtigen Kabinettssitzung im Elitegymnasium in Schulpforta zusammen. Themen waren unter anderem wirtschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklungen im Burgenlandkreis.

  7. 29 de may. de 2024 · Friedrich Nietzsche is one of the most influential philosophers in history, often celebrated for his profound insights into morality, religion, and human existence. His works have left an indelible mark on Western philosophy and have been the subject of countless academic studies and debates.