Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Hace 6 días · Die westdeutsche Produktion unter der Regie von Wolfgang Liebeneiner beruhte auf den Aufzeichnungen der österreichischen Schriftstellerin Maria Augusta von Trapp, die während des Nationalsozialismus in die USA emigrierte und dort 1944 erfolgreich die Staatsbürgerschaft beantragte.

  2. Hace 4 días · In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Geschichte der Medizin von Professor Karl-Heinz Leven freuen wir uns Studierenden und Interessierten in Kooperation mit der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung den Spielfilm „Ich klage an“ von Wolfgang Liebeneiner aus dem Jahr 1941 im Rahmen eines Filmseminars zeigen zu können.

  3. Hace 3 días · Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (Neuauflage) von Wolfgang Liebeneiner, Heinz Rühmann, Hans Albers, Gustav Knuth, Fita Benkhoff, Helga Franck mit Heinz Rühmann, Hans Albers, Gustav Knuth, Fita Benkhoff, Helga Franck

  4. Hace 3 días · Erscheinungstermin: 30.5.2024. Serie: Filmjuwelen. Genre: Komödie. Spieldauer: 106 Min. Regie: Wolfgang Liebeneiner. Darsteller: Hans Albers, Heinz Rühmann, Fita Benkhoff, Gustav Knuth, Wolfgang Neuss, Helga Franck. Filmmusik: Herbert Trantow. Sprache: Deutsch. Tonformat: Dolby Digital 2.0 mono. Bild: 4:3.

  5. Hace 6 días · Directed by Wolfgang Liebeneiner. The Great Love (Die große Liebe), 1942 – a Wehrmacht Oberleutnant is stationed in North Africa as a fighter pilot. While in Berlin to deliver a report he sees a popular Danish singer on the stage of a cabaret theatre and starts a painful relationship with her.

  6. Hace 2 días · Wolfgang Liebeneiner: Elisabeth Bergner, Gert Fröbe: Drama: Gefährliches Spiel: Theo Mezger Helmut Zierl , Simone Rethel, Tommi Piper Drama, Sport: Gib Gas – Ich will Spass: Wolfgang Büld Nena, Markus, Karl Dall: Musical comedy: a.k.a. Hangin' Out: The Heartbreakers Peter F. Bringmann

  7. Hace 3 días · Wolfgang Liebeneiner: Abschiedswalzer: 1934 Czesław Wołłejko: Chopins Jugendzeit: 1951 Cornel Wilde: Polonaise: 1945 Hugh Grant: Verliebt in Chopin: 1991 Blue Note: Janusz Olejniczak: 1991 Stephan Wolf-Schönburg: Chopin – Bilder einer Trennung: 1993 Paul Rhys: Chopins Geheimnis.