Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. 映画ブレイクビーターズオフィシャルサイト. @break_beaters_mさんのツイート. 1980年代、社会主義政権下の東ドイツで巻き起こった“ブレイクダンス”ブーム。 多くの若者が路上で自由に踊るダンスに熱狂する中、政府は西側の文化を厳しく規制するもその勢いは止まらない。 そこで打ち出された政策は、ブレイクダンスを“社会主義化”することだった! フランク率いるダンスチームは国認定の芸術集団として人気を博していくのだが…。 本作は、東ドイツで巻き起こった社会現象とダンサーたちの実話を基に、「自由」と「夢」を追いかけることの尊さを訴えたエンターテインメント作品として、ドイツ国内外で多くの反響を呼んだ。

  2. Dessau Dancers ist ein deutscher Film von Jan Martin Scharf. Der Film zeigt, wie die Breakdance-Bewegung in der DDR populär wurde. Er hatte seine Uraufführung beim Filmfest München am 29. Juni 2014. Der Kinostart war am 16. April 2015.

  3. Despite being one of the most effective defensive schemes in football, the Cover 2 can be beaten. Here are 5x cover 2 beaters you can run!

  4. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Joyn, Netflix, Apple TV, Google Play, freenet Video, Microsoft, Rakuten TV, MagentaTV, maxdome, Kabel Eins CLASSICS, Seven Entertainment verfügbar. Inspiriert von einem Film gründet der 18-jährige Frank mit Freunden die "Break Beaters".

  5. Mit gleich gesinnten Freunden gründet er in Dessau die "Break Beaters". Die Truppe tanzt auf der Straße und bildet bald die Speerspitze der Breakdance-Bewegung in der DDR. Doch schneller...

  6. Break Beaters (Originaltitel: "Dessau Dancers") Sommer 1985, DDR, Dessau: Der 18-jährige Frank sieht im westdeutschen Fernsehen „Break Dance“ und ist sofort davon gefesselt. Vom Break Dance begeistert, sucht er sich drei Gefährten: Alex, der im selben Sportverein aktiv ist, die schöne Turnerin Martina und Michel, der ebenfalls von ...

  7. 16 de abr. de 2015 · Die fiktive Kinokomödie "Dessau Dancers" erzählt vom realen Phänomen des Breakdance-Booms in der DDR. Mit sympathischen Schauspielern und zunächst mit Drive - bis der Ostalgie-Kitsch kommt...