Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Top-Frauenfußball in Nürnberg: Eventabend und Podiumsgespräch in der Bertolt-Brecht-Schule. Die Erfolge des Frauenfußballs in den letzten Jahren den Aufstieg der Frauenmannschaft des 1. FCN in die erste Bundesliga nahm die Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg zum Anlass, am Donnerstag, 26.

  2. diebrecht.eubertolt-brecht-schuleBERTOLT-BRECHT-SCHULE

    Eine Schule mit offenen Türen. Ob Lehrerzimmer, Sekretariat, Schulleitung – immer hereinspaziert: »Weil der Mensch ein Mensch ist«, heißt das bei Brecht. Wo jemand herkommt, interessiert uns weniger, als wo er hinwill.

  3. Derzeit ist die Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg ein kooperatives Schulzentrum mit gebundener und offener Ganztagsschule, in dem ein städtisches Gymnasium, eine städtische Realschule und eine staatliche Mittelschule unter einem Dach zusammenarbeiten.

  4. Die Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg (kurz: BBS) ist eine städtische Schule in Nürnberg-Langwasser. Sie wurde nach dem deutschen Dramatiker und Lyriker Bertolt Brecht benannt. Die Bertolt-Brecht-Schule ist eine offene Ganztagsschule. Seit 2012 ist sie Eliteschule des Sports und seit 2008 als Eliteschule des Fußballs insbesondere auch mit dem 1.

  5. Biodiversitätskulturen in Stadt und Land – Integrative Forschung zur Förderung der Insektenvielfalt auf Grünflächen. Dabei auch die BERTOLT-BRECHT-SCHULE, indem Schüler*Innen sich mit der Untersuchung und ...

  6. Das Abitur wird an der BBO in der Regel nach 13 Jahrenabgelegt. Dies ermöglicht im Vergleich zum Gymnasium(12 Jahre) eine individuellere Förderung, eine gleichmäßigereVerteilung der schulischen Belastungen sowie eine gezielteVorbereitung auf die Anforderungen im Kurssystem (Qualifikationsphase)und eine intensivere Betreuung und Beratung.Schüler/-innen, die mit Beginn der 7.

  7. Städtische Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg Gymnasium-Teilen. Kontakt. Karl-Schönleben-Str. 100 90471 Nürnberg. Telefon: 0911/231-17200 Fax: 0911/231-17200 Web: www.bbgs.de. Standort anzeigen (BayernAtlas) Verwaltungsangaben. Schulnummer: 0979 Schulart: Gymnasien Rechtlicher Status: öffentliche Schule (kommunal)