Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Augustin Rösch SJ, Provinzial, war ein deutscher Jesuitenpater, der im Widerstand gegen die Nationalsozialisten aktiv war. Rösch war beim Kreisauer Kreis aktiv, hatte Verbindungen zu den Attentätern des 20. Juli 1944 und Kontakte zum katholischen Widerstand.

  2. Augustin Rösch (11 May 1893 – 7 November 1961) was a German Jesuit, Provincial, and significant figure in Catholic resistance to Nazism. Active in the Kreisau Circle German Resistance group, he was arrested in connection with the 1944 July Plot to overthrow Hitler, but survived his imprisonment.

  3. Augustin Rösch. May 11, 1893 - November 07, 1961. Augustin Rösch grew up in a Catholic family and joined the Jesuit order at the age of 18. He was ordained as a priest in 1925. From 1928 on he was prefect general, later rector of Stella Matutina, the Jesuit school in Feldkirch.

  4. Augustin Rösch wird bei Verhören schwer misshandelt, kann aber das Kriegsende im Berliner Gefängnis Lehrter Straße überleben, wo er kurz vor dem Einmarsch der sowjetischen Armee am 25. April 1945 freigelassen wird.

  5. 22 de ago. de 2018 · Augustin Rösch "Er ist der stärkste Mann des Katholizismus in Deutschland", schrieb Helmuth J. von Moltke Anfang April 1943 an seine Frau. Moltke sprach von P. Augustin Rösch SJ (1893-1961) und meinte dessen tatkräftigen Einsatz im Widerstand gegen den Nationalsozialismus.

  6. Augustin Rösch. 11.05.1893, Schwandorf. 07.11.1961, München. geboren am 11. Mai 1893 in Schwandorf. gestorben am 7. November 1961 in München. Jesuitenprovinzial, Widerstandskämpfer. 1911 Eintritt in die Gesellschaft Jesu.

  7. 15 de ene. de 2019 · Augustin Rösch ist keiner der bekannten Widerstandskämpfer zur Zeit des Nationalsozialismus. Und doch leistete er einen großen Beitrag zum Widerstand des „Kreisauer Kreises“ und mühte sich nach Kräften, dem Hitler-Regime entgegenzutreten.