Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Hace 1 día · At the 1991 World Championships, a 21-year-old Stephan Eberharter was the biggest surprise, winning two World titles (Super G, combined), without having ever won a World cup race. But after a series of injuries, Eberharter found himself outside of the Austrian team, and off the World Cup circuit. He only managed to return in the 1997-98 season ...

  2. Stephan Eberharter, né le 24 mars 1969 à Brixlegg , est un skieur alpin autrichien. Biographie. Stephan Eberharter commence sa carrière en 1989 et signe son premier succès aux championnats du monde 1991 en remportant deux médailles d'or en super G et en combiné alors qu'il n'avait encore jamais gagné la moindre course en ...

  3. Kariera. Po raz pierwszy na arenie międzynarodowej Stephan Eberharter pojawił się w 1987 roku, podczas mistrzostw świata juniorów w Sälen. Zajął tam siódme miejsce w slalomie gigancie, jedenaste w slalomie i dwunaste w biegu zjazdowym. W zawodach Pucharu Świata zadebiutował 23 listopada 1989 roku w Park City, zajmując ósme miejsce ...

  4. 22 de dic. de 2022 · Als Bub hat sich Beat Feuz einiges vom grossen Stephan Eberharter abgeschaut. Nach der Rücktrittsankündigung vom 35-Jährigen, findet der Altmeister aus dem Tirol im Gespräch mit Blick ...

  5. Stephan Eberharter: Olympiasieger, Weltmeister, Weltcupsieger Geboren wurde Stephan Eberharter am 24. März 1969 in Brixlegg in Tirol. Von seinem Vater wurde er, zusammen mit seinen Brüdern, mit viel Gefühl an den Schisport herangeführt. Im Alter von sechs Jahren bestritt er seine ersten Kinderrennen. Schnell zeigte sich sein Talent

  6. 7 de dic. de 2011 · Stephan Eberharter ist zur Ruhe gekommen. Er hat neue Herausforderungen. Sein Haus, seine Freundin und seinen Sohn Felix. Eberharter spielt mittlerweile leidenschaftlich Golf und ist im Vorstand ...

  7. Besuchen Sie das Profil von Stephan EBERHARTER und lesen Sie die vollständige Biografie, schauen Sie sich Videos an und lesen Sie die aktuellsten News. Klicken Sie hier für mehr.