Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. 16 de nov. de 2011 · Jahrhundert das nahegelegene Schloss in Boitzenburg. ... Adolf-Heinrich Graf von Arnim wurde in Arnimsheim bei Boitzenburg geboren, 1930 zog die Familie ins Schloss nach Boitzenburg.

  2. Graf Adolf Heinrich wurde am 10. April 1803 zu Berlin, nicht, wie oft zu lesen, auf dem Schlosse Boytzenburg geboren. Im J. 1812 starb der Vater, die Vormundschaft über den siebenjährigen Adolf Heinrich und den einzigen, nur wenige Jahre älteren Bruder wurde dem Freiherrn von Stein angetragen [559] und von diesem formell übernommen.

  3. Porträt von Hans Georg von Arnim als Heliogravüre um 1900, nach dem Kupferstich von P. Aubry um 1650. Hans Georg von Arnim-Boitzenburg (* 1583 in Boitzenburg; † 28. April 1641 in Dresden), oft auch als Johann Georg von Arnim, war ein Generalfeldmarschall sowie Diplomat im Dreißigjährigen Krieg.Er wechselte zwischen schwedischen, polnischen, kaiserlichen und kursächsischen Diensten und ...

  4. 13 de abr. de 2024 · Friedrich Wilhelm von Arnim, Graf von Arnim 1739-1801 Friederike Antoinette von Cramm 1747-1817 Johann Ludwig von Wallmoden-Gimborn , Graf von Wallmoden-Gimborn 1736-1811

  5. Adolf Graf von Arnim-Boitzenburg (Boitzenburg, 2 december 1832 - aldaar, 15 december 1887) was een Duits staatsman.Hij was de zoon van Adolf Heinrich von Arnim-Boitzenburg en de oudere broer van Hermann von Arnim-Boitzenburg.. Na een rechtenstudie te Göttingen, Bonn en Berlijn werd hij in 1862 ambtenaar. In 1864 werd hij medewerker bij het ministerie van Binnenlandse Zaken en in 1868 landraad ...

  6. Boitzenburg was then held by Adolf Heinrich von Arnim-Boitzenburg, who became the first Minister President of Prussia in 1848. After World War II, the Arnim family was disseized and the castle was used as recreation home of the East German National People's Army. Today it houses a hotel.

  7. 16 de nov. de 2011 · Dort gehört heute Adolf-Heinrich Graf von Arnim zu den Initiatoren für die Restaurierung der Kirche. Der 79-Jährige bewohnt mit seiner Frau Angelica, einer Turnierreiterin, das Jagdschloss ...