Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. I’m a professor of linguistics (German Grammar and Lexicon) at Friedrich-Schiller-Universität Jena. My research is focused German morphosyntax and the grammar-graphemics interface. My approach is cognitively oriented, theory-driven (as opposed to data-driven), and empirical. I use corpus-linguistic and experimental methods.

    • General Linguistics

      Barbaresi, Adrien, Felix Bildhauer, Roland Schäfer & Egon...

    • Projects

      Principle investigator: Roland Schäfer. Funding amount:...

    • Books

      Felix Bildhauer and Roland Schäfer. Creation, Use, and...

    • Conferences

      My Einführung in die grammatische Beschreibung was...

    • Publications

      Roland Schäfer’s publications PDF; List of courses taught by...

  2. 634 views10 months ago. Prof. Dr. Roland SchäferSchwerpunkt Grammatik und LexikonInstitut für Germanistische SprachwissenschaftFriedrich-Schiller Universität Jena.

  3. Roland Schäfer (in preparation) Statistische Inferenz in der Linguistik. To be submitted to Language Science Press when it’s done. English version planned to be written after the German version. The Git repository is here (Roland Schäfer Statistical Inference in Linguistics Git repository), but there

  4. Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft (Introduction to linguistics) | Roland Schäfer. German and Dutch Philology, Lecture, Freie Universität Berlin, Winter 2019 (previously Winter 2018), teaching language: German.

  5. Roland Schaeffer (* 1950 in Baden-Baden) ist ein deutscher Musiker. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Diskografie. 2.1 Mit Brainstorm. 2.2 Mit Guru Guru. 2.3 Mit anderen. 2.4 Roland Schaeffer Solo, Trio. 3 Weblinks. Leben.

  6. Willkommen auf der Website von Roland Schaeffer. - Weltmusiker, Jazzer, Komponist. Ob Krautrock, indische Rhythmen und Melodien, ob im jazzigen Trio oder bei akustischen melodiösen Miniaturen, ob in Großprojekten oder als Soloperformance z.B. mit seinem Saxofon oder Nadaswaram, - alles, was Sie bisher noch nicht über den weitgereisten ...

  7. Roland Schäfer, Univ.-Prof. Dr. vCard. Professur für Germanistische Linguistik mit Schwerpunkt Grammatik und Lexikon. roland.schaefer@uni-jena.de. +49 3641 9-44313. +49 3641 9-44302. Raum 204. Fürstengraben 30. 07743 Jena Google Maps – Lageplan.