Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Das unsichtbare Visier ist eine sechzehnteilige deutsche Fernsehserie von Peter Hagen. Sie wurde durch das DEFA-Studio für Spielfilme für das Fernsehen der DDR in den Jahren 1973 bis 1979 produziert und entstand in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatssicherheit der DDR.

  2. Das unsichtbare Visier (German: [das ˈʔʊnˌzɪçtbaːɐ̯ viˈziːɐ̯], The Invisible Visor) was an East German television series, broadcast between 1973 and 1979. In its first and longest season it starred Armin Mueller-Stahl in the role of Werner Bredebusch, a Stasi agent active abroad under the alias Achim Detjen.

  3. www.ardplus.de › details › a0T010000001h13-das-unsichtbare-visierDas unsichtbare Visier | ARD Plus

    Armin Müller-Stahl ist Werner Bredebusch, Agent des Ministerium für Staatssicherheit und damit die Antwort des Ostens auf James Bond! – Im Kampf gegen ein System aus Alt-Nazis, Rüstungsfanatikern und West-Spitzeln, begibt er sich in die Höhle des Löwen und schleust sich in die Bundeswehr und ins Bonner Ministerium ein.

  4. A TV series about the adventures of Kurt Born, a secret agent of the Stasi, the East German intelligence service. The series ran from 1973 to 1979 and features 16 episodes, cast and crew, ratings, photos and more.

  5. 14 de feb. de 2024 · Das unsichtbare Visier. 1. Band einer Spionageroman-Reihe über die Arbeit des Ministeriums für Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik in der Bundesrepublik Deutschland.

  6. 24 de feb. de 2014 · Das unsichtbare Visier ist eine sechzehnteilige deutsche Fernsehserie von Peter Hagen. Sie wurde durch das Fernsehen der DDR in den Jahren 1973 bis 1979 produziert und entstand in...

  7. DDR-Spionageserie von Herbert Schauer und Otto Bonhoff, Regie: Peter Hagen. Werner Bredebusch (Armin Mueller-Stahl) ist Agent der Stasi. Unter dem Namen Achim Detjen spioniert er im Westen eine Organisation aus, die Nazigrößen aus Europa nach Südamerika schleust.