Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. 30 de ene. de 2021 · In Deutschland erleiden jährlich etwa 270.000 Menschen einen Schlaganfall 1. Es wird geschätzt, dass etwa 70.000 von diesen Rezidive sind. Schlaganfälle zählen zu den häufigsten Todesursachen 2 und sind Hauptursache für dauerhafte körperliche, seelische und geistige Behinderungen 3.

  2. 28 de nov. de 2021 · Das ist jeder 40. Mensch in Deutschland. 1. Über 6 Prozent der Menschen ab 75 Jahren sind von den chronischen Folgen eines Schlaganfalls betroffen. 2. Pro Jahr treten in Deutschland 200.000 erstmalige Schlaganfälle und 70.000 wiederholte Schlaganfälle ( Rezidive) auf. 1.

  3. 26 de oct. de 2021 · Laut der kürzlich veröffentlichten GBD-Studie erlitten 2019 12,2 Millionen Menschen weltweit einen Schlaganfall und mehr als 101 Millionen lebten mit den Folgen eines Schlaganfalls. Das GBD-Projekt verzeichnet damit einen weltweiten Anstieg der Anzahl akuter Schlaganfälle seit 1990 um ungefähr 70 %, die Zahl der Todesfälle durch ...

  4. 22 de may. de 2024 · Bei einem Schlaganfall zählt jede Sekunde. Wie Sie schnell und sicher erkennen können, ob jemand einen Schlaganfall hat - und was dann zu tun ist. Stand: 22.05.2024

  5. 19 de sept. de 2022 · Dafür muss man erkennen, dass eine andere Person einen Schlaganfall erlitten hat. Der FAST-Test ist eine schnelle und einfache Methode, die häufigsten Symptome zuverlässig zu erkennen.

  6. Eine plötzlich eintretende Lähmungserscheinung auf einer Körperseite kann auf einen Schlaganfall hinweisen. Ebenso ein gestörtes Berührungsempfinden, wie z. B. bei einem eingeschlafenen Fuß. Bei einigen Betroffenen stellt sich ein „Pelzigkeitsgefühl“ auf einer Körperseite ein. Häufig sind Gesicht, Arm und Hand stärker betroffen.

  7. Ein Schlaganfall, auch als Hirnschlag, Hirninfarkt oder Apoplex bezeichnet, ist eine akute medizinische Notfallsituation, bei der die Blutversorgung zu einem Teil des Gehirns unterbrochen wird oder es zu einer Blutung im Gehirn kommt.