Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Rüdiger Overmans (born 6 April 1954 in Düsseldorf) is a German military historian who specializes in World War II history. His book German Military Losses in World War II, which he compiled as leader of a project sponsored by the Gerda Henkel Foundation, [1] is one of the most comprehensive works about German casualties in World War II. [2]

  2. Kontakt. E-Mail: mail[at]ruediger-overmans.de. Telefon: +49 (0)7665/40254. Brunnmatten 8. D-79108 Freiburg. Berufstätigkeit und Ausbildung. Forschungsschwerpunkte. Wirtschaftliche, soziale und demographische Folgen von Kriegen, insbesondere: Zweiter Weltkrieg. Kriegsgefangenschaft. Flucht und Vertreibung. Aktuelle Projekte.

  3. Rüdiger Overmans (* 6. April 1954 in Düsseldorf) ist ein deutscher Offizier ( Oberstleutnant a. D. ), Wirtschaftswissenschaftler und Militärhistoriker . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Schriften (Auswahl) 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben.

  4. 1 de ene. de 2009 · "Rüdiger Overmans hat ein wirkliches Grundlagenwerk zu einem zentralen Aspekt des Zweiten Weltkriegs vorgelegt. In den Zeiten schnelllebiger Produktionen werden seine Ergebnisse Bestand haben, die hier gesetzten Standards werden sich nicht so schnell überbieten lassen." Christian Hartmann, FAZ, 7.6.2000.

  5. According to Rüdiger Overmans German losses in the Western theater during the war, dead and missing, not including prisoners taken were fewer than 1,000,000 men, c.20% of total losses of 5.3 million.

  6. According to German historian Rüdiger Overmans ca. 3,000,000 POW were taken by the USSR; he put the "maximum" number of German POW deaths in Soviet hands at 1.0 million.

  7. For the most solid and sober scholarly comparative account of treatment of German POWs on all fronts, see Rüdiger Overmans, “Das Schicksal der deutschen Kriegsgefangenen im Zweiten Weltkrieg,” in Der Zusammenbruch des deutschen Reiches 1945, ed. Militärgeschichtliches Forschungsamt and Rolf-Dieter Müller, vol. 10/2: Die Folgen des Zweiten Weltkr...